
EU-Bürokraten gönnen sich erneut üppige Gehaltserhöhung - von der Leyen kassiert bald 35.000 Euro monatlich
Während Otto Normalverbraucher unter explodierenden Lebenshaltungskosten ächzt, beschenken sich die EU-Beamten in Brüssel einmal mehr selbst. Zum mittlerweile siebten Mal seit 2022 genehmigen sich die rund 60.000 Mitarbeiter des aufgeblähten EU-Apparats eine saftige Gehaltserhöhung. Ab April 2025 sollen die ohnehin üppigen Bezüge nochmals um 1,2 Prozent steigen.
Dreiste Begründung trotz sinkender Inflation
Besonders pikant: Als Begründung für die erneute Aufstockung muss ausgerechnet die Inflation herhalten - obwohl diese sowohl in Deutschland als auch im gesamten Euroraum seit 2022 massiv zurückgegangen ist. Von ehemals 11,5 Prozent in der EU ist die Teuerungsrate mittlerweile auf moderate 3,1 Prozent gefallen. Dennoch halten die selbsternannten Volksvertreter unbeirrt an ihrer Sonderregelung fest, die ihnen gleich mehrere Gehaltserhöhungen pro Jahr ermöglicht.
Von der Leyen als Hauptprofiteurin
Die größte Gewinnerin des Geldsegens ist einmal mehr EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Ihr fürstliches Gehalt steigt um weitere 2.700 Euro auf dann sage und schreibe 34.800 Euro - wohlgemerkt pro Monat! Auch die "normalen" EU-Kommissare dürfen sich über ein sattes Plus von 2.200 Euro auf dann 28.400 Euro monatlich freuen.
Selbst die niedrigsten Besoldungsstufen profitieren fürstlich
Doch auch in den unteren Gehaltsklassen wird nicht gekleckert, sondern geklotzt: Das Grundgehalt in der niedrigsten Besoldungsstufe steigt von 3.361 Euro auf 3.645 Euro. In der Spitze winken den EU-Beamten künftig sogar über 25.000 Euro monatlich - von zusätzlichen Zulagen und Privilegien ganz zu schweigen.
Dreifache Erhöhung in 2025 möglich
Als wäre das nicht genug, könnte es in diesem Jahr sogar zu drei separaten Gehaltserhöhungen kommen. Denn die ursprünglich als temporäre Maßnahme gedachte Sonderregelung wurde trotz deutlich gesunkener Inflation bis heute nicht abgeschafft. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Während also Millionen Bürger in der EU unter Rekordinflation und explodierenden Energiepreisen leiden, scheint in der Brüsseler Blase die Devise zu gelten: Wer hat, dem wird gegeben. Die Zeche zahlt am Ende wie immer der europäische Steuerzahler.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik