
Euro-Dollar Parität und Yuan Dominanz: Ein Sturm braut sich auf den globalen Finanzmärkten zusammen
Die jüngsten Entwicklungen auf den globalen Finanzmärkten könnten Anlass zur Sorge geben. Der Euro befindet sich in einer Schwächephase und nähert sich wieder der Parität zum US-Dollar. Dies ist nicht zuletzt auf die katastrophalen wirtschaftlichen Entscheidungen zurückzuführen, die in den letzten Jahren in der EU getroffen wurden.
Der Aufstieg des Yuan
Während der Euro schwächelt, hat der chinesische Yuan den Euro erstmals bei der Handelsfinanzierung überholt. Der Dollar behauptet zwar noch den ersten Platz, gerät jedoch zunehmend unter Druck. Dies könnte ein Hinweis auf die wachsende wirtschaftliche Macht Chinas sein und darauf, dass der Westen seine Dominanz auf den globalen Märkten verliert.
Anleihe-Investoren im freien Fall
Die Zinsen steigen unaufhaltsam, und das ist schlecht für Anleihe-Investoren. In den USA sind die Anleiherenditen auf den höchsten Stand seit 16 Jahren gestiegen. Dieses "Blutbad" für Anleihe-Investoren zeigt, dass die Zeiten der billigen Kredite vorbei sind und wir uns auf eine Periode steigender Zinsen einstellen müssen.
Banken schwimmen im Geld
Während die Anleihe-Investoren leiden, geht es dem Bankensektor prächtig. Dank sprudelnder Zinseinnahmen sind die Gewinne so hoch wie selten zuvor. Doch wie lange kann das gut gehen? Die Geschichte hat gezeigt, dass solche Perioden des Überflusses oft von Krisen gefolgt werden.
BRICS-Länder stoßen US-Anleihen ab
Die BRICS-Länder, eine Gruppe aufstrebender Volkswirtschaften, haben ihre US-Anleihebestände in den vergangenen Monaten reduziert. Dies könnte ein weiteres Zeichen für die schwindende Dominanz des Westens auf den globalen Finanzmärkten sein.
Gold-ETFs in Asien im Aufwind
Während der Westen mit steigenden Zinsen und sinkenden Währungswerten zu kämpfen hat, verzeichnen börsengehandelte Gold-Fonds in Asien seit Monaten Zuflüsse. Dies könnte darauf hindeuten, dass Anleger in Asien sich auf eine Periode wirtschaftlicher Unsicherheit vorbereiten und ihr Geld in das traditionelle "sichere Hafen"-Anlagegold umschichten.
Schlussfolgerung
Die jüngsten Entwicklungen auf den globalen Finanzmärkten könnten darauf hindeuten, dass ein Sturm braut. Der Euro schwächelt, der Yuan steigt und die Zinsen steigen. Anleger sollten diese Zeichen nicht ignorieren und entsprechende Vorkehrungen treffen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik