
Europas gefährliche Lage zwischen den globalen Machtblöcken
Die geopolitische Situation spitzt sich weiter zu. Europa befindet sich in einer prekären Lage zwischen den dominierenden Weltmächten USA und Russland. Während die weltweite Aufrüstung mit besorgniserregender Geschwindigkeit voranschreitet, fehlen derzeit Politiker vom Format eines John F. Kennedy oder Michail Gorbatschow, die mit Weitblick und diplomatischem Geschick internationale Krisen entschärfen könnten.
Die historische Rolle der NATO
Bezeichnend für die Machtstrukturen in Europa ist ein historisches Zitat des ersten NATO-Generalsekretärs Lord Ismay. Dieser definierte die Aufgabe des westlichen Militärbündnisses damit, "die Russen draußen, die Amerikaner drinnen und die Deutschen unten zu halten". Diese Doktrin scheint auch heute noch ihre Gültigkeit zu haben, wenn man die aktuelle politische Entwicklung betrachtet.
Schwache europäische Führung
Die derzeitige europäische Führungsriege um EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Bundeskanzler Olaf Scholz wirkt angesichts der gewaltigen Herausforderungen überfordert. Statt eigenständige europäische Positionen zu entwickeln, ordnet man sich allzu bereitwillig den amerikanischen Interessen unter.
Milliardengrab Ukraine
Besonders deutlich wird dies am Beispiel der Ukraine-Politik. Während in den europäischen Ländern die Infrastruktur verfällt, das Bildungssystem kriselt und die Energiepreise explodieren, werden Abermilliarden in die militärische Unterstützung der Ukraine gepumpt - ohne erkennbare Exitstrategie.
Die völlig einseitige Fokussierung auf militärische "Lösungen" könnte sich als verhängnisvoller Irrweg erweisen.
Rüstungskontrolle als Schlüssel zum Frieden
Historische Erfahrungen zeigen, dass der Frieden in Europa am stabilsten war, als es ein militärstrategisches Gleichgewicht zwischen Ost und West gab. Die Rüstungskontrollverträge der Vergangenheit und vertrauensbildende Maßnahmen wie das Stockholmer Abkommen trugen maßgeblich dazu bei, die Gefahr eines unkontrollierten Kriegsausbruchs zu minimieren.
Dringender Handlungsbedarf
Was Europa heute dringend bräuchte, wären Staatsmänner und -frauen mit dem Format der großen Entspannungspolitiker vergangener Jahrzehnte. Stattdessen dominieren kurzsichtige nationale Egoismen und gefährliche Kriegsrhetorik die politische Debatte. Ohne einen grundlegenden Kurswechsel droht Europa zwischen den Fronten der Supermächte zerrieben zu werden.
Die Zeit drängt. Je länger die notwendigen diplomatischen Initiativen auf sich warten lassen, desto größer wird die Gefahr einer weiteren militärischen Eskalation mit unabsehbaren Folgen für den gesamten Kontinent.
- Themen:
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik