
Ex-Bundespräsident Gauck fordert stärkere Akzeptanz für Zuwanderung
Ehemaliger Bundespräsident Joachim Gauck hat sich erneut zur Migrationspolitik geäußert und betont, dass ohne Migration ein wirtschaftlicher Niedergang Deutschlands unausweichlich sei. In einem Interview mit der Funke Mediengruppe erklärte Gauck, dass die Bundesregierung die Bürger wieder mehr für Zuwanderung begeistern müsse.
Wirtschaftlicher Niedergang ohne Migration?
Gauck argumentierte, dass die Mehrheitsgesellschaft eine größere Akzeptanz gegenüber Migranten entwickeln müsse. Er verwies auf die historische Entwicklung der Bundesrepublik und betonte, dass ohne Zuwanderung ein wirtschaftlicher Niedergang unvermeidlich sei. „Was wir in diesem Land ohne Zuwanderung wären, ein wirtschaftlicher Niedergang wäre unausweichlich“, so Gauck.
Probleme und Herausforderungen
Gleichzeitig räumte der 84-Jährige ein, dass mit der Migration auch Probleme einhergehen. Er forderte eine Änderung der Haltung gegenüber ungeordneter Zuwanderung und betonte die Notwendigkeit, entschlossener zu agieren. Auch die Rückführung von Ausländern dürfe nicht von vornherein ausgeschlossen werden. „Selbstverständlich bin ich für die Abschiebung krimineller Ausländer“, erklärte Gauck.
Politische Reaktionen
Bundeskanzler Scholz habe laut Gauck die Zeichen der Zeit erkannt und eine härtere Linie gegenüber Straftätern mit ausländischer Herkunft angekündigt. Scholz sei sich jedoch auch der Herausforderungen bewusst, die mit der konkreten Umsetzung dieser Maßnahmen einhergehen würden.
Union in der Pflicht
Besonders kritisierte Gauck die Union, die er in der Pflicht sieht, konservative Wähler zurückzugewinnen. Er warnte davor, sich auf Ressentiments und abwertende Urteile gegenüber Zugewanderten einzulassen, wie es bei Rechtsaußenparteien der Fall sei. Stattdessen müsse die Union mit Realismus und konstruktiven Angeboten die Wähler zurück in die politische Mitte holen.
Ein Blick auf die Realität
Die Realität zeigt jedoch, dass die Zuwanderungspolitik der letzten Jahre nicht nur positive Effekte hatte. Viele Bürger fühlen sich durch die steigende Kriminalität und die Belastung der Sozialsysteme verunsichert. Es ist daher fraglich, ob eine verstärkte Zuwanderung tatsächlich die Lösung für Deutschlands wirtschaftliche Probleme darstellt oder ob nicht vielmehr eine strengere Kontrolle und gezielte Auswahl der Einwanderer notwendig wäre.
Insgesamt bleibt die Migrationspolitik in Deutschland ein kontroverses Thema, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Es liegt nun an der Politik, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und die Balance zwischen notwendiger Zuwanderung und der Sicherheit der Bürger zu finden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik