
EZB senkt Leitzins: Goldpreis explodiert und erreicht neues Allzeithoch
Der jüngste Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) hat den Goldmarkt in Aufruhr versetzt. Am 17. Oktober 2024 gab die EZB bekannt, den Leitzins erneut zu senken. Diese Entscheidung führte zu einem sprunghaften Anstieg des Goldpreises, der ein neues Allzeithoch erreichte.
EZB Zinsentscheid und seine Auswirkungen
Die Europäische Zentralbank hat zum dritten Mal in diesem Jahr die Zinsen gesenkt. Dieser Schritt erfolgte als Reaktion auf die verringerte Inflation im Euroraum. Der Einlagenzins, den Banken für Geld erhalten, welches sie bei der EZB für eine bestimmte Zeit einlegen, wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent gesenkt. Ebenso sank der Zinssatz, zu dem sich Banken Geld bei der Notenbank leihen können, um 0,25 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent.
Diese Maßnahmen haben weitreichende Auswirkungen auf die Finanzmärkte, insbesondere auf den Goldpreis. Zinssenkungen machen andere Anlageformen wie Sparprodukte weniger attraktiv, was Investoren dazu veranlasst, in sichere Häfen wie Gold zu investieren.
Goldpreis erreicht neue Rekordhöhen
Gold gilt traditionell als sichere Anlageform, besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder hoher Inflation. Die jüngsten Zinssenkungen der EZB und der US-Notenbank Fed haben den Goldpreis in diesem Jahr bereits mehrfach auf neue Höchststände getrieben. Am 16. Oktober 2024 lag der Schlusskurs für eine Feinunze Gold bei 2.461,70 Euro, während der Tageshöchstwert sogar 2.481,05 Euro erreichte. Diese Werte wurden nach der Ankündigung der EZB-Zinssenkung erneut überboten.
Die Entwicklung des Goldpreises in den letzten 24 Stunden zeigt einen deutlichen Anstieg nach der Bekanntgabe der Zinssenkung um 14:15 Uhr. Dieser Trend unterstreicht die Bedeutung von Gold als wertbeständige Anlageform in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Langfristige Entwicklung des Goldpreises
Ein Blick auf die Goldkurs-Entwicklung der letzten 12 Monate zeigt eine beeindruckende Steigerung. Der Goldpreis konnte im Vergleich zum Vorjahr um 665,14 Euro zulegen, was einer Steigerung von 36,58 Prozent entspricht. Diese Entwicklung verdeutlicht die Attraktivität von Gold als Anlageform, insbesondere in einem wirtschaftlichen Umfeld, das von Unsicherheiten und niedrigen Zinsen geprägt ist. Den minutenaktuellen Goldpreis und viele damit verbundene Zahlen und Fakten finden Sie auf unserer interaktiven Goldpreisseite.
Fazit
Die erneute Zinssenkung der EZB hat den Goldpreis auf ein neues Allzeithoch getrieben. Diese Entwicklung zeigt einmal mehr, wie wichtig Gold als sichere Anlageform in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik