
Faeser warnt vor zunehmender Gewaltbereitschaft bei Linksextremisten
Nach den jüngsten Anschlägen auf TGV-Strecken in Frankreich hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) vor der zunehmenden Gewaltbereitschaft von Linksextremisten in Deutschland gewarnt. Laut Faeser sei jeder vierte Linksextremist als gewaltbereit einzuschätzen, und die Zahl der gewaltbereiten Autonomen habe zugenommen. Die Hemmschwelle, Polizisten und politische Gegner anzugreifen, sei weiter gesunken.
Steigende Gewaltbereitschaft und sinkende Hemmschwellen
Faeser erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe: „Unter gewaltbereiten Linksextremisten sind die Hemmschwellen weiter gesunken, auch mit äußerster Brutalität politische Gegner und Polizeibeamte im Einsatz zu attackieren.“ Die Sicherheitsbehörden hätten die linksextremistische Szene im Visier und tauschten sich im Gemeinsamen Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrum intensiv zur Bedrohungslage aus.
Anschläge auf kritische Infrastruktur
Die Ministerin verwies auf den Anschlag gegen das Tesla-Werk durch Linksextremisten im Frühjahr. Solche Taten verursachten nicht nur Schäden in Millionenhöhe, sondern könnten auch viele Menschen in erhebliche Gefahr bringen. Anschläge auf Kabelschächte, Telekommunikationsnetze oder Bahnanlagen träfen die Bevölkerung und verursachten erheblichen Schaden für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Rechtsstaatliche Härte gegen Extremismus
Faeser betonte, dass man nun „mit aller rechtsstaatlicher Härte“ gegen diese Bedrohung vorgehe. Die zunehmende Gewaltbereitschaft in der linksextremistischen Szene sei alarmierend und erfordere entschlossenes Handeln. Die Sicherheit der Bürger und der Schutz kritischer Infrastrukturen müssten oberste Priorität haben.
Kritik an der Bundesregierung
Es stellt sich jedoch die Frage, ob die Bundesregierung ausreichend Maßnahmen ergreift, um dieser Bedrohung entgegenzuwirken. Kritiker werfen der Regierung vor, den Kampf gegen Linksextremismus und Islamismus zu vernachlässigen. Es sei wichtig, dass die Sicherheitsbehörden mit den notwendigen Ressourcen ausgestattet werden, um effektiv gegen diese Gefahren vorzugehen.
Fazit
Die Warnungen von Innenministerin Faeser sollten ernst genommen werden. Die zunehmende Gewaltbereitschaft von Linksextremisten stellt eine ernsthafte Bedrohung für die innere Sicherheit und die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands dar. Es ist unerlässlich, dass die Bundesregierung und die Sicherheitsbehörden entschlossen und konsequent gegen diese Form des Extremismus vorgehen, um die Sicherheit der Bürger und die Integrität der Infrastruktur zu gewährleisten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik