
FBI will „regelmäßige Treffen“ mit Social-Media-Konzernen wieder aufnehmen
Das FBI plant, seine Zusammenarbeit mit Social-Media-Unternehmen im Vorfeld der US-Wahlen im Herbst 2024 wieder aufzunehmen. Ein internes Schreiben des US-Justizministeriums deutet darauf hin, dass das FBI in den kommenden Wochen seine regelmäßigen Treffen mit diesen Unternehmen wieder aufnehmen werde, um potenzielle Bedrohungen durch ausländische Einflüsse zu diskutieren.
Kontroverse um Zensur und Redefreiheit
Die geplanten Treffen sind nicht unumstritten. Aus veröffentlichten E-Mail-Verläufen mit Social-Media-Konzernen wie X/Twitter ist bekannt geworden, dass US-Behörden, darunter das Weiße Haus, während der Corona-Pandemie Druck auf soziale Medien ausgeübt haben sollen, bestimmte Inhalte zu zensieren. Dies führte zu Klagen und Untersuchungen, die die Rolle der Regierung bei der Moderation von Online-Inhalten in Frage stellten.
Neues Regelwerk zum Schutz der Redefreiheit
Michael Horowitz, Generalinspekteur des US-Justizministeriums, hat in einem aktuellen Bericht die Notwendigkeit betont, die Transparenz der Richtlinien zu erhöhen, um sicherzustellen, dass der Informationsaustausch zwischen Regierung und Social-Media-Unternehmen nicht gegen den ersten Verfassungszusatz zur Redefreiheit verstößt. Das Justizministerium hat daraufhin neue Standardverfahren eingeführt, die sicherstellen sollen, dass Regierungsbeamte keine besonderen Maßnahmen von den Social-Media-Unternehmen erwarten.
Foreign Influence Task Force (FITF)
Die Foreign Influence Task Force (FITF) des FBI und die lokalen Büros sollen Beziehungen zu Social-Media-Unternehmen in verschiedenen Regionen aufbauen. FBI-Beamte werden angewiesen, die Unternehmen auf die neue Standardprozedur zur Überwachung mutmaßlicher ausländischer Einflussnahme im Internet aufmerksam zu machen. Diese Prozedur wurde im Februar eingeführt und soll sicherstellen, dass der Informationsaustausch nicht gegen den ersten Verfassungszusatz verstößt.
Strengere Auflagen für den Informationsaustausch
Um zu verhindern, dass Regierungsbeamte ihre Befugnisse überschreiten, müssen sie den Social-Media-Unternehmen mitteilen, dass das FBI keine besonderen Maßnahmen als Reaktion auf die bereitgestellten Informationen erwartet. Bevor FBI-Beamte Informationen an ein Social-Media-Unternehmen weitergeben dürfen, müssen sie detaillierte Einschätzungen der Informationen übermitteln, die im Verdacht stehen, Teil einer Operation mit ausländischem Einfluss zu sein.
Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Zusammenarbeit zwischen FBI und Social-Media-Unternehmen transparent und im Einklang mit den verfassungsmäßigen Rechten der Bürger erfolgt. Dennoch bleibt abzuwarten, ob diese neuen Regelungen ausreichen werden, um die Bedenken hinsichtlich der Redefreiheit und der möglichen Zensur durch staatlichen Druck zu zerstreuen.
In einer Zeit, in der die politische Landschaft zunehmend polarisiert ist, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Grundrechte der Bürger gewahrt bleiben und die Integrität der Kommunikationsplattformen geschützt wird. Die kommenden Monate werden zeigen, ob das FBI und die Social-Media-Unternehmen diese Balance finden können.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik