
Firmen der Weltbild-Gruppe melden Insolvenz an
Nach der Insolvenz der Kerngesellschaft der Weltbild-Gruppe haben nun auch mehrere Tochterunternehmen Insolvenz angemeldet. Zu den betroffenen Firmen gehören Bücher.de, Jokers, D2C Logistics, D2C digital, Fitz & Huxley Commerce sowie Kinderwelt Tausendkind. Diese Unternehmen sind auf den Onlinehandel mit Büchern, Rucksäcken, Taschen, Kinderartikeln und anderen Online-Dienstleistungen spezialisiert.
Hintergründe der Insolvenz
Die Insolvenzanträge wurden beim Amtsgericht Augsburg eingereicht, das bereits den Rechtsanwalt Christian Plail als vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt hat. Plail ist ein Partner der Kanzlei SGP Schneider Geiwitz, die durch ihre Tätigkeit bei den Insolvenzen von Galeria und Schlecker bekannt wurde.
Die „Wirtschaftswoche“ berichtet, dass die Unternehmen der Weltbild-Gruppe durch Lieferkettenprobleme, Kostensteigerungen und die massive Konkurrenz asiatischer Online-Händler in Schwierigkeiten geraten seien. Diese Faktoren haben die wirtschaftliche Lage der Unternehmen erheblich belastet und letztlich zur Insolvenz geführt.
Historische Probleme
Bereits im Jahr 2014 musste die Weltbild-Gruppe Insolvenz anmelden. Damals verweigerten die katholischen Gesellschafter, darunter zwölf Bistümer, weitere finanzielle Unterstützung zur Sanierung des Unternehmens. In der Folge übernahm die Beratungs- und Investmentgruppe Droege die Mehrheit an Weltbild.
Laut „Wirtschaftswoche“ sei es angesichts der erneuten Insolvenzen unwahrscheinlich, dass die bisherige Konzernstruktur erhalten bleiben könne. Insider vermuten, dass eine grundlegende Restrukturierung oder gar eine Zerschlagung der Unternehmensgruppe bevorstehen könnte.
Politische und wirtschaftliche Implikationen
Die Insolvenz der Weltbild-Gruppe und ihrer Tochterunternehmen wirft erneut ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen deutsche Unternehmen konfrontiert sind. Die Konkurrenz durch asiatische Online-Händler und die anhaltenden Lieferkettenprobleme sind nur zwei der vielen Faktoren, die die deutsche Wirtschaft belasten.
Es stellt sich die Frage, inwieweit die deutsche Regierung in der Lage ist, die heimische Wirtschaft vor solchen Herausforderungen zu schützen. Die aktuelle politische Führung scheint wenig Interesse daran zu haben, traditionelle Werte und wirtschaftliche Stabilität zu fördern. Stattdessen werden Ressourcen in ideologisch motivierte Projekte investiert, die wenig zur Stärkung der deutschen Wirtschaft beitragen.
Fazit
Die Insolvenz der Weltbild-Gruppe und ihrer Tochterunternehmen ist ein weiteres alarmierendes Zeichen für den Zustand der deutschen Wirtschaft. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird und welche Maßnahmen ergriffen werden, um die betroffenen Unternehmen und ihre Mitarbeiter zu unterstützen. Klar ist jedoch, dass eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte und eine stärkere Fokussierung auf wirtschaftliche Stabilität dringend notwendig sind, um solche Entwicklungen in Zukunft zu verhindern.
- Themen:
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik