
Gesundheitssystem in der Krise: Lauterbachs Vorstoß zur Verlagerung ärztlicher Aufgaben auf Apotheken stößt auf Kritik
Inmitten des maroden Gesundheitssystems Deutschlands schlägt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor, Gesundheitschecks künftig auch in Apotheken durchführen zu lassen. Dieser Plan, der darauf abzielt, Ärzte zu entlasten, hat zu erheblichen Kontroversen geführt. Während Medizinerverbände gegen den Vorstoß protestieren, scheint Lauterbach damit indirekt die Aussagen von Friedrich Merz zu bestätigen, wonach deutsche Bürger aufgrund der Massenmigration Schwierigkeiten haben, Arzttermine zu bekommen.
Lauterbachs Vorschläge: Gesundheitschecks in Apotheken
Lauterbachs Vorschläge sehen vor, dass Vorsorgeuntersuchungen zu Bluthochdruck, Cholesterin und Diabetes auch in Apotheken durchgeführt werden können. Der Gesundheitsminister argumentiert, dass dies insbesondere für junge Menschen die Hemmschwelle senken würde, sich durchchecken zu lassen. "Ich glaube, dass die Apotheker in diesem Bereich unfassbar wertvolle Arbeit leisten können", erklärte Lauterbach.
Medizinerverbände warnen vor "Arztpraxen to go"
Die Reaktionen auf Lauterbachs Vorstoß sind jedoch überwiegend negativ. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, warnt: "Apotheken sind von großer Bedeutung für die qualifizierte Versorgung mit Arzneimitteln. Sie sind aber keine 'Arztpraxen to go'". Er kritisiert, dass die Politik seit Jahren versucht, medizinische Leistungen von der ärztlichen Versorgung in die Apotheken zu verlagern. Dies sind seiner Meinung nach jedoch nur "teure Parallelangebote, die einen Besuch beim Arzt und die ärztliche Präventionsberatung niemals ersetzen können".
Bestätigung der Merz-Aussagen?
Interessanterweise scheint Lauterbachs Vorstoß die Aussagen von CDU-Chef Friedrich Merz indirekt zu bestätigen. Merz hatte kürzlich kritisiert, dass deutsche Bürger aufgrund der Massenmigration Schwierigkeiten haben, Arzttermine zu bekommen. Dieser Vorwurf wurde von Medizinern bestätigt und scheint durch Lauterbachs Vorschlag, Apotheken erste Aufgaben von Ärzten zu übertragen, noch unterstrichen zu werden.
Wo soll das enden?
Die Frage, die sich nun stellt, lautet: Wo soll das enden? Es ist nicht nur das Gesundheitssystem, das unter der Last der Massenmigration leidet. Ohne eine sofortige Kurskorrektur dürfte Deutschland kaum mehr zu retten sein. Es ist höchste Zeit, dass wir uns auf traditionelle Werte und eine starke deutsche Wirtschaft konzentrieren, anstatt uns von politischen und wirtschaftlichen Interessen leiten zu lassen.
Schlussfolgerung
Die Gesundheitskrise in Deutschland verlangt nach durchdachten und nachhaltigen Lösungen. Die Verlagerung ärztlicher Aufgaben auf Apotheken mag auf den ersten Blick wie eine Lösung aussehen, doch sie birgt das Risiko, das Problem nur zu verschieben, anstatt es zu lösen. Es ist an der Zeit, dass die politischen Entscheidungsträger ernsthafte und langfristige Lösungen für die Herausforderungen unseres Gesundheitssystems in Betracht ziehen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik