
Globale Umfrage enthüllt: Trumps mögliche Rückkehr spaltet die Weltgemeinschaft
Eine aktuelle Umfrage des European Council on Foreign Relations zeichnet ein faszinierendes Bild der internationalen Stimmungslage bezüglich einer möglichen Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus. Die Ergebnisse dürften vor allem für die selbsternannten Moralapostel in Brüssel und Berlin ein Schock sein.
BRICS-Staaten begrüßen Trump-Comeback
Während die europäische Elite und ihre Mainstream-Medien nicht müde werden, vor einer zweiten Trump-Präsidentschaft zu warnen, zeigt sich ein völlig anderes Bild in den aufstrebenden Volkswirtschaften. Besonders bemerkenswert: In Indien, einer der größten Demokratien der Welt, bewerten mehr als 80 Prozent der Befragten eine mögliche Trump-Rückkehr als positiv für ihr Land.
Westliche Allianz bröckelt
Die Umfrageergebnisse offenbaren eine tiefe Kluft zwischen den traditionellen westlichen Verbündeten. Während in der EU und Großbritannien die Trump-Skepsis überwiegt, sehen viele Nationen außerhalb des westlichen Establishments eine Trump-Präsidentschaft als Chance für mehr globale Stabilität.
Hoffnungsträger für Frieden und Stabilität
Entgegen der vorherrschenden Narrative in den deutschen Qualitätsmedien verbinden viele Befragte mit Trump die Hoffnung auf Deeskalation in verschiedenen Krisenherden. Sei es der Ukraine-Konflikt, die angespannten US-China-Beziehungen oder die Situation im Nahen Osten - Trump wird international als potenzieller Friedensstifter wahrgenommen.
Die Umfrage zeigt deutlich: Die selbstgefällige Haltung der europäischen Elite entspricht keineswegs der globalen Mehrheitsmeinung.
Europas schwindender Einfluss
Besonders alarmierend für die Verfechter der aktuellen geopolitischen Ordnung: Viele Befragte sehen China bereits als künftig stärkste Weltmacht. Europa wird zwar noch als Supermacht auf Augenhöhe mit den USA und China wahrgenommen - wie lange dies angesichts der selbstzerstörerischen Klima- und Energiepolitik der EU noch der Fall sein wird, bleibt allerdings fraglich.
Die Studie basiert auf Befragungen von über 28.500 Menschen in 24 Ländern und wurde im November 2024 durchgeführt. Sie offenbart eindrucksvoll, wie sehr sich die Wahrnehmung der globalen Ordnung zwischen dem traditionellen Westen und dem Rest der Welt unterscheidet.
Fazit für Anleger
In Zeiten geopolitischer Unsicherheit und schwindenden Vertrauens in traditionelle Währungen erweist sich physisches Gold einmal mehr als verlässlicher Wertspeicher. Die möglichen Umwälzungen im globalen Machtgefüge unterstreichen die Bedeutung einer krisenfesten Vermögensabsicherung durch Edelmetalle.
- Themen:
- #Umfragen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik