Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
17.07.2025
19:03 Uhr

Gold stagniert – Silber könnte die bessere Wahl für kluge Anleger sein

Während Gold seit Monaten in einer hartnäckigen Seitwärtsbewegung gefangen ist, richten erfahrene Investoren ihren Blick zunehmend auf das oft unterschätzte Silber. Die aktuelle Marktlage zeigt deutlich: Das gelbe Edelmetall kämpft mit technischen Widerständen und scheint an einem kritischen Wendepunkt angelangt zu sein.

Goldmarkt in der Sackgasse?

Die technische Analyse offenbart ein ernüchterndes Bild: Gold handelt erneut direkt an seiner langfristigen Trendlinie, während der 50-Tage-Durchschnitt als zusätzlicher Widerstand fungiert. Diese Konstellation deutet auf eine bevorstehende Richtungsentscheidung hin – oder könnte diese zermürbende Seitwärtsphase etwa noch länger andauern?

Für Anleger, die ihr Vermögen vor der galoppierenden Inflation schützen wollen, stellt sich die Frage: Ist es wirklich klug, weiterhin auf Gold zu setzen, während die Bundesregierung mit ihrem 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen die Inflationsspirale weiter anheizt? Friedrich Merz hatte versprochen, keine neuen Schulden zu machen – ein Versprechen, das sich bereits jetzt als heiße Luft entpuppt.

Silber – der heimliche Star am Edelmetallhimmel

Während Gold in seiner Range gefangen bleibt, zeigt Silber interessante Perspektiven. Das weiße Metall profitiert nicht nur von seiner Rolle als Inflationsschutz, sondern auch von der steigenden industriellen Nachfrage. In Zeiten, in denen die neue Große Koalition die Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz verankert hat, dürfte der Bedarf an Silber für Solarpanels und Elektrotechnik exponentiell steigen.

"Die klügsten Köpfe am Markt schauen bereits über den Tellerrand hinaus und erkennen das Potenzial von Silber als unterschätztem Vermögensschutz."

Warum physische Edelmetalle jetzt wichtiger denn je sind

Die aktuelle politische Großwetterlage spricht eine deutliche Sprache: Mit Trumps massiven Zollerhöhungen von 20% auf EU-Importe und der eskalierenden geopolitischen Lage im Nahen Osten stehen wir vor turbulenten Zeiten. Die Proteste von über 5 Millionen Menschen in den USA zeigen, wie fragil das System geworden ist.

In Deutschland erleben wir eine Kriminalität auf Rekordniveau, während die Politik weiterhin Milliarden in fragwürdige Projekte pumpt. Diese Fehlentwicklungen werden Generationen belasten – durch höhere Steuern und Abgaben müssen die Zinsen für diese Schuldenberge finanziert werden.

Fazit: Diversifikation ist der Schlüssel

Angesichts der festgefahrenen Situation bei Gold und der vielversprechenden Aussichten für Silber sollten kluge Anleger ihre Strategie überdenken. Eine ausgewogene Beimischung physischer Edelmetalle – sowohl Gold als auch Silber – in einem breit gestreuten Portfolio erscheint als sinnvolle Ergänzung zur Vermögenssicherung.

Die Zeichen stehen auf Sturm: Inflation, geopolitische Spannungen und eine Politik, die mehr Probleme schafft als löst. In solchen Zeiten haben sich physische Edelmetalle historisch als verlässlicher Anker erwiesen. Ob Gold aus seiner Range ausbricht oder Silber die Führung übernimmt – eines ist sicher: Papiergeld verliert stetig an Wert, während Edelmetalle ihren inneren Wert behalten.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss eigenständig recherchieren und ist für seine Anlageentscheidungen selbst verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für etwaige Verluste oder Schäden, die aus Handelsentscheidungen resultieren, die auf Grundlage der hier bereitgestellten Informationen getroffen wurden.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen