Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
30.04.2025
07:58 Uhr

Goldpreis auf dem Weg zu 4.000 Dollar - Milliardär Paulson sieht glänzende Zukunft

Die aktuelle Konsolidierung des Goldpreises sollte Anleger nicht verunsichern. Im Gegenteil: Namhafte Experten sehen für das Edelmetall eine äußerst vielversprechende Zukunft voraus. Besonders bemerkenswert sind die jüngsten Äußerungen des Milliardärs und Starinvestors John Paulson, der für die kommenden Jahre einen massiven Preisanstieg prognostiziert.

Vertrauensverlust in den Dollar treibt Goldpreis

In einem aufschlussreichen Gespräch mit Reuters legte Paulson seine bullische Einschätzung dar. Der erfahrene Investor rechnet damit, dass der Goldpreis in den nächsten drei Jahren deutlich über die 4.000-Dollar-Marke klettern könnte. Seine Argumentation stützt sich dabei auf fundamentale geopolitische Entwicklungen, die das Vertrauen in traditionelle Währungen erschüttern.

Besonders brisant: Die Enteignung russischer Devisenreserven durch westliche Staaten nach dem Ukraine-Konflikt hat das Vertrauen in die Stabilität des globalen Finanzsystems nachhaltig erschüttert. Diese Entwicklung dürfte insbesondere China dazu veranlassen, seine Goldreserven massiv aufzustocken - ein Trend, der den Goldpreis zusätzlich befeuern könnte.

Goldman Sachs bestätigt bullische Prognose

Auch die renommierte Investmentbank Goldman Sachs bleibt ihrer optimistischen Einschätzung treu. Die Analysten halten sogar einen Anstieg über ihre bisherige Prognose von 3.700 Dollar je Unze für möglich. Als Haupttreiber werden dabei die zunehmenden Sorgen um die politische Führung in den USA sowie eine verstärkte Flucht in sichere Häfen genannt.

Geopolitische Spannungen als Preistreiber

Die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China, trotz einzelner Entspannungssignale, sowie die generelle wirtschaftliche Instabilität untermauern die Position von Gold als sicheren Hafen. Zwar wurden jüngst einige Zollstreitigkeiten entschärft, doch die grundlegenden geopolitischen Spannungen bleiben bestehen.

Fazit: Gold als ultimative Absicherung

Die aktuelle Konsolidierungsphase am Goldmarkt bietet langfristig orientierten Anlegern interessante Einstiegschancen. Die fundamentalen Faktoren, die für einen weiteren Preisanstieg sprechen, haben sich nicht verändert. Im Gegenteil: Die zunehmende globale Unsicherheit und der schwindende Glaube an die Stabilität des Finanzsystems dürften dem Edelmetall weiteren Auftrieb verleihen.

Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte seine persönliche Situation, Risikotoleranz und weitere Faktoren sorgfältig prüfen. Investitionen in Edelmetalle können mit erheblichen Risiken verbunden sein.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“