
Goldpreis auf Rekordjagd: Globale Unsicherheit treibt Anleger in den sicheren Hafen
In einer Zeit wachsender globaler Unsicherheiten erreicht der Goldpreis neue Höchststände. Das Edelmetall näherte sich im Kassageschäft der psychologisch wichtigen Marke von 2.800 US-Dollar und manifestiert damit eindrucksvoll seinen Status als ultimativer Wertspeicher in Krisenzeiten.
Handelskrieg und Zentralbank-Chaos: Die perfekte Goldpreis-Rally
Die jüngsten Drohgebärden des US-Präsidenten Donald Trump hinsichtlich neuer Zölle haben die Nervosität an den internationalen Finanzmärkten spürbar erhöht. Die Sorge vor einem erneut aufflammenden Handelskrieg und dessen potenziell verheerenden Auswirkungen auf die Weltwirtschaft treibt Anleger scharenweise in den sicheren Hafen Gold.
Das große Zentralbank-Karussell dreht sich weiter
Während die politischen Eliten ihre geldpolitischen Experimente fortsetzen, zeigt sich einmal mehr die fundamentale Stärke des Goldes. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat, wenig überraschend, die Zinsen weiter gesenkt und hält sich die Tür für weitere Reduzierungen offen - ein deutliches Zeichen der Schwäche für den Euro.
Die schwedische Riksbank hatte bereits zu Wochenbeginn den Zinshammer geschwungen, während die Bank of Canada (BoC) das Ende ihrer quantitativen Straffung verkündete. Auch die Notenbanken Chinas und Indiens signalisieren eine expansivere Geldpolitik - ein globales Wettrüsten der Geldentwertung scheint in vollem Gange.
Fed im Dornröschenschlaf
Bemerkenswert ist, dass der Goldpreis seine Rallye fortsetzt, obwohl die US-Notenbank Federal Reserve ihre Leitzinsen unverändert ließ und keine Hinweise auf künftige Anpassungen gab. Dies unterstreicht das wachsende Misstrauen der Investoren gegenüber dem traditionellen Finanzsystem.
Ausblick und Markterwartungen
Die kommenden Wirtschaftsdaten zu den persönlichen Einnahmen und Ausgaben, der Inflation sowie dem Chicago-Einkaufsmanagerindex könnten weitere Impulse für den Goldpreis liefern. In einem Umfeld, in dem politische Unsicherheit und geldpolitische Experimente zur neuen Normalität werden, dürfte Gold seine Rolle als verlässlicher Wertspeicher weiter festigen.
Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar, sondern spiegelt lediglich die Einschätzung unserer Redaktion wider. Anlageentscheidungen sollten stets auf Basis einer individuellen Beratung getroffen werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik