
Goldpreis vor entscheidender Woche: Eskalation oder Korrektur?
Der Goldpreis steht vor einer wegweisenden Woche, die richtungsweisend für die weitere Entwicklung des Edelmetalls sein könnte. Besonders die anstehenden US-Preisdaten dürften für erhebliche Bewegung am Goldmarkt sorgen.
Beeindruckende Stärke trotz widriger Umstände
In den vergangenen Handelstagen zeigte das gelbe Edelmetall eine bemerkenswerte Performance. Während die Renditen der US-Staatsanleihen auf neue 52-Wochen-Hochs kletterten und auch der US-Dollar seine Dominanz unterstrich, ließ sich der Goldpreis davon nicht beirren und markierte Kurse nahe der 2.700 US-Dollar-Marke.
US-Preisdaten als Zünglein an der Waage
Die kommende Handelswoche könnte nun zur Nagelprobe werden. Am Dienstag werden die US-Erzeugerpreise für Dezember veröffentlicht, gefolgt von den noch bedeutenderen Verbraucherpreisdaten am Mittwoch. Diese Daten dürften maßgeblichen Einfluss auf die weitere Zinspolitik der US-Notenbank Federal Reserve haben.
Technische Analyse deutet Potenzial an
Aus charttechnischer Sicht befindet sich der Goldpreis in einer äußerst interessanten Position. Nach dem Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrend liegt der nächste wichtige Widerstand bei 2.720 US-Dollar. Ein Durchbruch über diese Marke könnte den Weg zum historischen Allzeithoch bei knapp 2.800 US-Dollar ebnen.
Für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung sollten Rücksetzer unter die 2.600 US-Dollar-Marke unbedingt vermieden werden.
Fundamentale Faktoren sprechen für weiteren Anstieg
Die fundamentalen Rahmenbedingungen für Gold bleiben durchaus positiv:
- Anhaltende Käufe durch Notenbanken und Zentralbanken
- Steigende Bestände in physisch besicherten Gold-ETFs
- Wachsende geopolitische Unsicherheiten
- Zunehmende Skepsis gegenüber dem Finanzsystem
Ausblick: Goldpreis vor möglichem Ausbruch
Die aktuelle Konstellation könnte den Grundstein für einen weiteren dynamischen Anstieg legen. Ein nachhaltiger Ausbruch über die 2.720 US-Dollar-Marke würde das Potenzial für einen Anlauf auf die psychologisch wichtige Marke von 3.000 US-Dollar eröffnen. In Zeiten zunehmender wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten könnte Gold seine Rolle als sicherer Hafen weiter festigen.
Allerdings sollten Anleger die anstehenden US-Wirtschaftsdaten genau im Auge behalten, da diese kurzfristig für erhebliche Volatilität sorgen könnten. Die grundsätzlich positive Ausgangslage für Gold bleibt jedoch auch vor dem Hintergrund der verfehlten Wirtschaftspolitik der Bundesregierung und der zunehmenden gesellschaftlichen Verwerfungen bestehen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik