
Goldpreis: Wochenausblick vom 26. August 2024
Die neue Handelswoche startet mit einer Vielzahl potenziell marktbewegender Termine. Der Goldpreis zeigt sich dabei stabil und nimmt leichte Gewinne mit in die neue Woche. Am Montagvormittag um 10 Uhr notierte der Goldpreis am Spotmarkt bei 2.524 US-Dollar pro Unze, was 2.257 Euro entspricht. Dies bedeutet einen Anstieg von 0,5 Prozent im Vergleich zur Vorwoche. Auch Silber konnte zulegen und stieg um etwas mehr als 1 Prozent auf 30,15 US-Dollar oder 26,95 Euro pro Unze.
Jerome Powells Einfluss auf den Markt
Der Fed-Präsident Jerome Powell hat in der vergangenen Woche während des Jackson-Hole-Treffens die Märkte beruhigt. Seine Aussagen zur möglichen Zinssenkung im September und die positiven Aussichten für die US-Wirtschaft haben das Vertrauen der Investoren gestärkt. Dies führte zu einer Stabilisierung der Finanzmärkte und unterstützte den Goldpreis.
Allzeithochs und zukünftige Entwicklungen
In den letzten Wochen erreichte der Goldpreis mehrere Allzeithochs. Der aktuelle Höchststand im Spothandel (FOREX) wurde am 20. August 2024 mit 2.514 US-Dollar verzeichnet. Auf Eurobasis blieb die Marke von 2.300 Euro vom 1. August ungeschlagen. Die Frage bleibt, ob der Goldpreis weiter steigen wird oder ob eine Korrektur bevorsteht. In einem Beitrag vom Samstag wurden bereits die Risiken eines möglichen Kursrücksetzers bei Gold besprochen.
Wichtige Termine der Woche
Diese Woche stehen mehrere wichtige Termine an, die den Goldpreis beeinflussen könnten. Ab heute gelten höhere Margins im Gold-Futures-Handel. Zudem stehen die Verfallstermine am US-Terminmarkt bevor: Am Dienstag laufen die September-Optionen an der COMEX aus und am Mittwoch ist der letzte Handelstag der August-Futures. Diese Ereignisse könnten zu Schwankungen beim Goldpreis führen.
Am Montagnachmittag werden die Auftragseingänge langlebiger Gebrauchsgüter und ein Wirtschaftsbericht der Federal Reserve Bank of Dallas veröffentlicht. Am Dienstag folgen neue Zahlen zur Entwicklung des US-Immobilienmarktes und das CB-Verbrauchervertrauen. Am Donnerstag erscheint die erste Schätzung der deutschen Inflationsrate für August sowie die zweite Schätzung des US-Wirtschaftswachstums im zweiten Quartal. Weitere Daten vom US-Immobilienmarkt, die wöchentlichen US-Arbeitsmarktdaten und die Lagerbestände im Juli werden ebenfalls bekanntgegeben.
Am Freitag bringt der PCE-Preisindex neue US-Inflationsdaten sowie Angaben zu den privaten Einkünften und Ausgaben. Diese Daten könnten entscheidend sein, um die zukünftige Entwicklung des Goldpreises abzuschätzen.
Ausblick
Am Ende der Woche wird sich zeigen, ob der Goldpreis weitere Rekordhochs erzielen kann oder ob stärkere Gewinnmitnahmen einsetzen. Die Vielzahl an wichtigen Terminen und Datenveröffentlichungen wird sicherlich für Bewegung am Markt sorgen. Anleger sollten die Entwicklungen genau beobachten und ihre Strategien entsprechend anpassen.
Gold bleibt trotz aller Schwankungen eine sichere Anlageform, die in unsicheren Zeiten Stabilität bietet. Angesichts der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten ist es ratsam, weiterhin auf Edelmetalle zu setzen und sich gegen mögliche Turbulenzen abzusichern.
- Themen:
- #Gold
- #Silber
- #FED
- #Immobilien
- #BIP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik