
Goldpreisentwicklung: Ein Blick auf den 29. August 2023
Am Dienstag, den 29. August 2023, hat der Goldpreis eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt. Der erste Goldkurs des Handelstages wurde mit 1.920,17 USD notiert. Im Tagesverlauf bewegte sich der Preis für die Feinunze Gold zwischen 1.914,88 USD und 1.938,20 USD, was einer Handelsspanne von 23,32 USD oder 1,22 % entspricht.
Der letzte Kurs am Dienstag lag mit 1.937,51 USD über dem Vortagesniveau von 1.920,19 USD. Dies entspricht einem Plus von 17,32 USD oder ,90%. Damit hat der Goldpreis seine Stärke und Attraktivität als sichere Anlageklasse erneut unter Beweis gestellt.
EUR/USD und seine Auswirkungen auf den Goldpreis
Der Preis für den Euro hat sich im Laufe des Dienstags ebenfalls verteuert (,00600 USD). Der US-Dollar notierte mit seinem letzten Tageskurs bei 1,08790 USD, was ,55% über dem Vortagesniveau liegt. Diese Entwicklung hatte auch Auswirkungen auf den Goldpreis im Euroraum.
Der mit den letzten Tageskursen errechnete Preis in Euro lag am Vortag bei 1.774,83 EUR. Für Dienstag (29.08.2023) errechnen wir für Gold in EUR einen leicht höheren Kurs von 1.780,96 EUR. Das ist ein Plus von 6,13 EUR oder ,35% über dem Vortagesniveau.
Silberpreisentwicklung
Auch der Silberpreis zeigte am Dienstag eine positive Entwicklung. Er handelte zwischen 24,177 USD und 24,7935 USD, was einer Spanne von ,62 USD oder 2,55 % entspricht. Der letzte Kurs am Dienstag lag mit 24,713 USD deutlich über dem Vortagesniveau von 24,235 USD, ein Plus von 1,97% oder ,478 USD.
Ähnlich wie beim Goldpreis wirkte sich auch der EUR/USD Kurs auf den Silberpreis aus. Der Preis in Euro lag am Dienstag bei 22,72 EUR, was 1,41% über dem Vortagesniveau liegt.
Gold-Silber-Ratio
Die Gold-Silber-Ratio, ein Indikator dafür, welches der beiden Edelmetalle aktuell eher über- oder unterbewertet ist, ist am Dienstag gefallen. Sie reduzierte sich um -,83 Punkte von 79,23 auf 78,40, was einer Reduzierung um 1,05% entspricht.
Die Entwicklung des Gold- und Silberpreises ist ein weiterer Beweis für die Stabilität und Attraktivität von Edelmetallen als sichere Anlageklasse. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und politischer Unruhen bieten sie Anlegern einen sicheren Hafen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Preise in den kommenden Tagen entwickeln werden. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Lage ist es jedoch wahrscheinlich, dass die Attraktivität von Gold und Silber als sichere Anlageklasse weiterhin hoch bleiben wird.
Fazit: Die Goldpreisentwicklung am 29. August 2023 zeigt erneut, dass Gold und Silber zu den sichersten Anlageklassen gehören. Sie bieten Anlegern in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und politischer Unruhen einen sicheren Hafen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik