
Guantánamo: Trump zeigt Härte gegen illegale Migration - 177 Venezolaner ausgeflogen
In einem deutlichen Signal gegen unkontrollierte Zuwanderung hat die Trump-Administration nun konsequent durchgegriffen: 177 venezolanische Migranten, die zuvor im berüchtigten Gefangenenlager Guantánamo festgehalten wurden, sind nach Honduras ausgeflogen worden. Von dort aus sollen sie in ihr Heimatland zurückgeführt werden.
Klare Kante gegen kriminelle Strukturen
Die US-Grenzschutzbehörde ICE begründet die Maßnahme mit der Zugehörigkeit vieler Festgehaltener zu kriminellen Banden. Besonders die Organisation "Tren de Aragua" wurde mittlerweile als terroristische Vereinigung eingestuft - ein Schritt, der das entschlossene Vorgehen der Trump-Administration gegen organisierte Kriminalität unter Migranten unterstreicht.
Linke Kritiker laufen Sturm
Wie zu erwarten war, formiert sich bereits Widerstand aus dem linksliberalen Lager. Einwanderer-Lobbyisten und selbsternannte Menschenrechtsorganisationen stellen die Rechtmäßigkeit der Verlegung nach Kuba in Frage. Sie versuchen über den Rechtsweg, Zugang zu den Migranten zu erhalten - ein durchsichtiges Manöver, das die konsequente Durchsetzung von Recht und Ordnung zu untergraben droht.
Trumps Vision einer sicheren Grenze
Der frühere und möglicherweise künftige US-Präsident hatte bereits angekündigt, das Lager in Guantánamo für bis zu 30.000 Migranten auszubauen. Eine Maßnahme, die angesichts der sich zuspitzenden Migrationskrise an der Südgrenze längst überfällig erscheint. Während die aktuelle Biden-Administration dem Chaos an der Grenze tatenlos zusieht, präsentiert Trump konkrete Lösungen.
Die Botschaft ist klar: Wer illegal einreist und kriminell ist, muss mit harten Konsequenzen rechnen. Die USA sind nicht länger gewillt, als Selbstbedienungsladen für internationale Verbrecherbanden zu fungieren.
Honduras zeigt Kooperationsbereitschaft
Bemerkenswert ist die konstruktive Haltung der honduranischen Regierung, die die Überstellung aus "humanitären Gründen" ermöglichte. Dies zeigt, dass eine konsequente Migrationspolitik und internationale Zusammenarbeit keine Gegensätze sein müssen.
Ein einzelner Migrant wurde übrigens zurück in die USA geflogen - ein Hinweis darauf, dass die Trump-Administration durchaus differenziert vorgeht und nicht, wie von linken Kritikern gerne behauptet, willkürlich handelt.
Fazit: Konsequenz statt Chaos
Die aktuelle Entwicklung verdeutlicht den fundamentalen Unterschied zwischen Trumps Politik der klaren Kante und dem orientierungslosen Kurs der gegenwärtigen Administration. Während Biden die Grenzen faktisch geöffnet hat, zeigt Trump, wie man Migration kontrolliert und dabei zwischen schutzbedürftigen Menschen und kriminellen Elementen unterscheidet.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik