
Hedgefonds drängen massiv nach China – Aktienauswahl spielt keine Rolle
Die jüngste Rally am chinesischen Aktienmarkt hat eine wahre Investitionswelle ausgelöst. Die kürzlich verkündeten Konjunkturprogramme und Zinssenkungen haben die Anleger in einen regelrechten Kaufrausch versetzt. Seit Anfang letzter Woche bis Montagabend stieg der chinesische Leitindex CSI 300 auf dem Festland um unglaubliche 25 %. Diese Entwicklung zeigt, dass ausländische Hedgefonds in Rekordtempo in China investieren, in der Hoffnung, dass Pekings Maßnahmen die wirtschaftliche Erholung tatsächlich ankurbeln werden.
Hedgefonds setzen auf China
Die amerikanische Mount Lucas Management erwirbt börsennotierte China-Fonds, während GAO Capital aus Singapur und Timefolio Asset Management aus Südkorea chinesische Large Caps kaufen. Tribeca Investment Partners aus Sydney setzt indirekt auf China, zum Beispiel über australische Bergbauwerte. David Aspell, Chief Investment Officer bei Mount Lucas in Pennsylvania, berichtet: „Viele, die diesen Bereich gehasst haben oder nach vielen Fehlstarts die Nase voll hatten, wollen jetzt kaufen. Aktien erreichen oft die Talsohle und erholen sich stark, bevor es die Wirtschaft tut.“
Rally trotz Feiertagswoche
Während die Börsen auf dem chinesischen Festland seit gestern wegen der Nationalfeiertagswoche geschlossen sind, setzt die Börse Hongkong ihre Rally am Mittwoch fort – mit einem Kurssprung von über 6 % beim Hang-Seng-Index. Am Montag hatte das Aktienbarometer CSI-300 für die Märkte Schanghai und Shenzhen 8,5 % zugelegt, so stark wie seit 2008 nicht mehr. Diese Rally katapultierte die chinesische Börse in den Bullenmarkt.
Quant-Hedgefonds unter Druck
Die Wucht der China-Rally war so groß, dass einige Quant-Hedgefonds, die Short-Positionen eingegangen waren, Nachschussforderungen gegenüberstehen. Chauwei Yak, Chefin des Multi-Strategie-Hedgefonds GAO Capital, sagte: „Anleger müssen jetzt nicht einmal mehr Aktien auswählen. Wir hatten unser Nettoengagement in China bislang mit Arbitragestrategien gesenkt, sind nun aber wieder auf Long-Positionen umgestiegen.“
Unsicherheiten und Zuversicht
Die australische Tribeca Investment Partners setzt indirekt über Bergbauaktien wie Fortescue auf China. Portfoliomanagerin Jun Bei Liu bleibt jedoch zurückhaltend bezüglich der Frage, wie lange die jüngste Rally anhalten wird. Vieles wird nach ihrer Ansicht auch vom Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen und der Möglichkeit von Handelszöllen abhängen. „Es ist sehr schwer vorstellbar, dass sie aufrechterhalten werden kann, solange wir keine Klarheit aus den USA haben“, sagte sie mit Blick auf die Börsenrally.
Andere sind zuversichtlicher. Nigel Peh, Fondsmanager bei Timefolio Asset Management in Singapur, meint: „Das Stimmungstief in Bezug auf China ist vorbei. Die beispiellosen Maßnahmen illustrieren die Bereitschaft der Regierung, die Probleme in den Griff zu bekommen.“
Diese Entwicklungen werfen ein klares Licht auf die derzeitige Situation: Während die westlichen Märkte von Unsicherheiten geplagt sind, scheint China mit entschlossenen Maßnahmen und einer klaren Vision voranzugehen. Für Investoren könnte dies eine Gelegenheit sein, sich in einem Markt zu positionieren, der durch staatliche Interventionen gestützt wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik