
Historischer Tabubruch in Thüringen: CDU lässt sich von der Linken ins Amt hieven
In einer überraschenden politischen Wendung wurde heute Mario Voigt zum neuen Ministerpräsidenten Thüringens gewählt - mit Unterstützung der Linkspartei. Der CDU-Politiker konnte im ersten Wahlgang 51 von 88 Stimmen auf sich vereinen. Dieser Vorgang dürfte in die Geschichte der Bundesrepublik eingehen, markiert er doch einen beispiellosen Tabubruch in der politischen Landschaft Deutschlands.
Fragwürdiges Bündnis mit historischer Brisanz
Die sogenannte Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD verfügt im Thüringer Landtag lediglich über 44 von 88 Stimmen. Um eine Mehrheit zu erreichen, war man auf zusätzliche Stimmen angewiesen. Nach tagelangen Verhandlungen erklärte sich ausgerechnet die Linkspartei bereit, den CDU-Kandidaten zu unterstützen - eine Konstellation, die noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wäre.
Demokratische Prinzipien auf dem Prüfstand
Der scheidende Ministerpräsident Bodo Ramelow von der Linken rechtfertigte diesen ungewöhnlichen Schritt mit dem Argument, man müsse mit einer "demokratischen Mehrheit" arbeiten. Diese Aussage erscheint jedoch vor dem Hintergrund der jüngeren deutschen Geschichte äußerst fragwürdig.
Es stellt sich die Frage, ob hier nicht alte SED-Seilschaften wiederbelebt werden und ob die CDU ihrer historischen Verantwortung als bürgerlich-konservative Kraft noch gerecht wird.
Konservative Werte auf der Strecke
Besonders kritisch zu betrachten ist die Tatsache, dass die CDU ihre jahrzehntelang gepflegten Grundsätze über Bord zu werfen scheint. Die Partei, die sich stets als Bollwerk gegen linke Ideologien verstand, macht nun gemeinsame Sache mit einer Partei, die als Nachfolgerin der SED gilt.
Mögliche Konsequenzen für die politische Kultur
- Verlust der Glaubwürdigkeit der CDU bei konservativen Wählern
- Weitere Erosion traditioneller politischer Werte
- Gefahr einer zunehmenden Beliebigkeit politischer Bündnisse
- Mögliche Signalwirkung für andere Bundesländer
Dieser politische Schachzug könnte weitreichende Folgen für die gesamte politische Landschaft in Deutschland haben. Es bleibt abzuwarten, wie die Wählerschaft auf diesen beispiellosen Vertrauensbruch reagieren wird. Die traditionellen Werte, für die die CDU einst stand, scheinen jedenfalls zunehmend einer opportunistischen Machtpolitik zu weichen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik