
Höhenrekord: Goldpreis über 2.500 Dollar – das sind die Gründe
Der Goldpreis hat ein frisches Allzeithoch erzielt und ist seit Beginn des Jahres um mehr als 20 Prozent geklettert. Was sind die Ursachen für den Aufschwung des Edelmetalls?
Goldpreis erreicht neuen Höchststand
Am Dienstag, den 20. August 2024, stieg der Goldpreis auf fast 2.514 US-Dollar pro Feinunze (31,1 Gramm) und konnte damit den Rekord weiter ausbauen. Laut Handelsblatt.de gehen Anleger derzeit davon aus, dass die US-Notenbank (Fed) den Leitzins senken wird, was dem Goldpreis typischerweise Auftrieb verleiht. Doch was sind die konkreten Gründe für diesen Höhenflug?
Zinssenkungen in den USA erwartet
Der wichtigste Treiber ist die Erwartung, dass die US-Notenbank schon bald, das heißt im September, mit Zinssenkungen beginnt und das sogar recht kräftig. Rohstoffanalyst Carsten Fritsch erklärte im Update Wirtschaft auf Tagesschau24, dass bei hohen Zinsen auf dem Kapitalmarkt Gold als Anlage ein Nachteil sei, da es keine Zinsen abwerfe. Bei niedrigen Zinsen hingegen sei die Anlageform Gold wieder interessant. Noch habe die US-Notenbank den Leitzins seit der großen Inflationswelle nicht gesenkt, so die Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Goldpreis in Euro ebenfalls gestiegen
Auch umgerechnet in Euro ging es mit dem Goldpreis nach oben. Mit 2.279 Euro liegt dieser derzeit unter dem Rekordhoch, welches im April bei 2.286 Euro lag. „Die Euphorie am Goldmarkt hält an“, ordnet Edelmetallhändler Alexander Zumpfe von Heraeus das Handelsgeschehen ein. Die Kombination aus möglicherweise sinkenden Zinsen und der Schwäche des Dollars erklärte er den Preisanstieg. Gold werde auf dem Weltmarkt zumeist in Dollar gehandelt, eine Kursschwäche mache das Edelmetall günstiger, wodurch sich die Nachfrage erhöhe, so die dpa.
Nachfrage der Zentralbanken
Die Nachfrage der Zentralbanken nach Gold ist nach wie vor historisch hoch, was eindeutig dazu beiträgt, den Goldpreis in die Höhe zu treiben. BullionVault-Researcher Ash erklärte im März gegenüber dem Manager Magazin, dass Staaten das Edelmetall als sicheren Hafen im Angesicht der geopolitischen Lage bevorzugten.
Gold zulegen oder verkaufen?
Der Wert von Gold ist von heftigen Schwankungen geprägt, daher bleibt es eine „riskante und spekulative Geldanlage“, ordnet die Verbraucherzentrale ein. Auch die Aufbewahrung kann schwierig sein, da das Gold vor Diebstahl geschützt werden muss. Wollen Anleger Münzen oder Barren verkaufen, sollten sie beachten, dass der „Ankaufspreis beim Händler in der Regel unter dem jeweils aktuellen Verkaufspreis liegt“, informiert die Verbraucherzentrale. Kaufen Sie also und wollen den Barren sofort wieder verkaufen, so machen Sie Verlust.
Insgesamt zeigt sich, dass Gold trotz seiner Schwankungen und Risiken eine attraktive Anlageform bleibt, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischer Spannungen. Anleger sollten jedoch stets gut informiert und vorsichtig agieren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik