
Immobilienkrise: Ein globaler Dominoeffekt erreicht Deutschland
Die weltweite Immobilienkrise, die ihren Ursprung in China nahm und sich über die USA ausbreitete, erreicht nun auch Deutschland. Eine deutsche Bank zeigt erste Anzeichen von Instabilität, was weitreichende Konsequenzen für die nationale Wirtschaft und die Sicherheit der Bürger haben könnte. Es stellt sich die Frage, ob wir am Vorabend einer Krise stehen, die an die dunklen Tage der Finanzkrise von 2007 erinnert.
Die Wurzeln der Krise: Chinas Immobilienmarkt in Schieflage
Der chinesische Immobilienriese Evergrande und der Bauträger Country Garden stehen symbolisch für das Platzen einer Blase, die lange Zeit als Motor des Wirtschaftswachstums galt. Die Corona-Krise hat die Schwachstellen des Sektors offengelegt und zu einem drastischen Rückgang der Verkaufszahlen und einer anschwellenden Schuldenlast geführt. Das Scheitern von Megaprojekten wie "Forrest City" in Malaysia ist ein deutliches Zeichen für die Überhitzung des Marktes.
Alarmzeichen auch in Deutschland
Die Schweizer Großbank UBS warnt mit ihrem "Global Real Estate Bubble Index" vor überbewerteten Immobilienmärkten, darunter auch München und Frankfurt. Die Bundesbank und ihr Präsident Joachim Nagel beobachten die Entwicklungen mit Sorge und mahnen zur Vorsicht hinsichtlich der Finanzstabilität.
US-Gewerbeimmobilienmarkt als zweiter Krisenherd
Der US-Gewerbeimmobilienmarkt, insbesondere Büroflächen, leidet unter dem Trend zum Homeoffice. Die Europäische Zentralbank (EZB) reagiert mit strengeren Kapitalanforderungen für Banken, die in diesem Sektor engagiert sind. Die Ratingagenturen Standard & Poor's und Fitch haben bereits die Bonitätsnoten der Deutschen Pfandbriefbank und der Aareal Bank herabgestuft.
Die Auswirkungen auf deutsche Banken
Die Abstufungen und die Insolvenz der Signa-Holding weisen auf eine Verschärfung der Lage hin. Der Verband Deutscher Pfandbriefbanken prognostiziert stärkere Preisabschläge bei Gewerbeimmobilien als bei Wohnimmobilien und eine steigende Risikovorsorge bei den Banken.
Die globale Dimension der Krise
Die Immobilienkrise in China hat nicht nur lokale, sondern globale Auswirkungen. Die chinesischen Konsumenten halten sich zurück, was zu einer Deflation führt. Gleichzeitig könnten chinesische Unternehmen beginnen, den Weltmarkt mit Dumpingpreisen zu überschwemmen, was die ausländische Konkurrenz schädigen würde.
Fragen und Antworten zur Krise
Experten wie Sebastian Hell erläutern die Ursachen, mögliche Auswirkungen auf Deutschland und betroffene Banken sowie die Rolle der Einlagensicherung in einer solchen Krise.
Während einige Experten wie Volker Brühl beruhigen und auf die bessere Kapitalausstattung der Banken im Vergleich zur Finanzkrise von 2007 hinweisen, bleibt die Unsicherheit groß. Die strukturellen Veränderungen im Büroimmobilienmarkt und die angespannte Lage bei Gewerbeimmobilien sind Herausforderungen, denen sich Deutschland und die Welt stellen müssen.
Es ist unerlässlich, dass die Bürger und Anleger die Entwicklungen kritisch beobachten und sich auf mögliche Turbulenzen vorbereiten. Edelmetalle wie Gold und Silber könnten als traditionelle Wertsicherung eine wichtige Rolle spielen, um Vermögen in unsicheren Zeiten zu schützen. Die Krise zeigt einmal mehr, dass eine diversifizierte Anlagestrategie und ein wachsames Auge auf die globalen Märkte entscheidend sind.
- Themen:
- #Immobilien
- #Banken
- #EZB
- #Insolvenzen
- #BIP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik