
Industrielle Silbernachfrage erreicht neuen Rekord
Die Nachfrage nach Silber aus der Industrie hat neue Höhen erreicht und zeigt eindrucksvoll, wie stark dieses Edelmetall von der technologischen Entwicklung und dem Streben nach umweltfreundlichen Lösungen profitiert. Besonders die Photovoltaikbranche treibt den Silberpreis in die Höhe.
Photovoltaik und umweltfreundliche Technologien als Treiber
Der massive Ausbau der Photovoltaik in China hat allein dort für ein Nachfrageplus von 44 Prozent gesorgt. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig Silber für die Energiewende geworden ist. Doch nicht nur die Solarindustrie trägt zum Anstieg bei. Auch andere umweltfreundliche Anwendungen wie der Stromnetzbau und die Automobilelektrifizierung sorgen für eine steigende Nachfrage nach Silber.
Ein Blick auf die Preise
Obwohl ein Rücksetzer die jüngste Preisrallye in Silber dämpfte und das Edelmetall unter die Marke von 30 Dollar pro Unze zurückfiel, bleibt es mit einem Plus von rund 22 Prozent seit Jahresbeginn die stärkste unter den Edelmetallen. Diese beeindruckende Entwicklung unterstreicht die Bedeutung von Silber in der modernen Industrie.
Angebotsdefizit und Preisprognosen
Analysten prognostizieren für das laufende Jahr ein Angebotsdefizit von rund 215 Millionen Feinunzen Silber. Dies liegt vor allem daran, dass das Angebot an Silber im Jahr 2024 sinken wird. Gleichzeitig gewinnt die globale Industrie, der wichtigste Abnehmer am Silbermarkt, allmählich an Fahrt. Die Green Economy wird auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten ein permanenter Silbernachfrager bleiben, was das strukturelle Angebotsdefizit am Silbermarkt weiter verstärken dürfte.
Langfristige Perspektiven
Die langfristigen Perspektiven für Silber sehen vielversprechend aus. Die zunehmende Bedeutung umweltfreundlicher Technologien und die kontinuierliche Nachfrage aus der Industrie sprechen für weiter hohe, wenn nicht sogar höhere Silberpreise. Dies macht Silber zu einer attraktiven Anlageoption, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und wachsender ökologischer Herausforderungen.
Fazit
Die industrielle Nachfrage nach Silber hat einen neuen Rekord erreicht und zeigt, wie wichtig dieses Edelmetall für moderne Technologien und die Energiewende ist. Mit einem prognostizierten Angebotsdefizit und einer steigenden Nachfrage aus der Industrie dürften die Silberpreise weiter steigen. Anleger, die auf der Suche nach stabilen und zukunftssicheren Investitionen sind, sollten Silber daher in Betracht ziehen.
Die aktuellen Entwicklungen unterstreichen einmal mehr die Bedeutung von Edelmetallen in einer sich wandelnden Welt. Während andere Anlageklassen wie Aktien oder Immobilien von Unsicherheiten und Schwankungen betroffen sind, bietet Silber eine stabile und wertbeständige Alternative.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik