Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
24.05.2025
21:12 Uhr

Japans Anleihemarkt am Abgrund - Droht eine globale Finanzkrise?

Die Situation am japanischen Anleihemarkt spitzt sich dramatisch zu. Eine gefährliche Kombination aus schwindender Liquidität und steigenden Inflationserwartungen versetzt die Märkte in Unruhe. Die Renditen für langlaufende japanische Staatsanleihen erreichten diese Woche neue Höchststände - ein deutliches Warnsignal für die globalen Finanzmärkte.

Liquiditätskrise mit historischen Ausmaßen

Die Liquiditätssituation am japanischen Anleihemarkt hat sich in den vergangenen Wochen massiv verschlechtert. Bei einer Auktion 20-jähriger Staatsanleihen wurde die größte Preisdifferenz seit 1987 verzeichnet. Ein Bloomberg-Index, der die Marktliquidität misst, nähert sich bedenklich dem Krisenniveau von 2008 nach der Lehman-Pleite. Besonders besorgniserregend: Die Renditen steigen bei längeren Laufzeiten deutlich stärker als bei kürzeren - ein klassisches Warnsignal.

Notenbank in der Zwickmühle

Die Bank of Japan steht vor einem Dilemma: Trotz alarmierender Signale vom Anleihemarkt sieht sie bislang keinen Handlungsbedarf. Eine fatale Fehleinschätzung, wie Marktbeobachter warnen. Die Inflationserwartungen der privaten Haushalte sind auf 12 Prozent für das kommende Jahr gestiegen - ein historischer Höchststand. Auch die Unternehmen rechnen mit anhaltend hoher Inflation von über 5 Prozent in den nächsten Jahren.

Gefährliche Eigentümerstruktur verschärft die Risiken

Die Situation wird durch eine höchst problematische Eigentümerstruktur am Anleihemarkt verschärft. Die Bank of Japan hält bereits mehr als die Hälfte aller ausstehenden Staatsanleihen - Tendenz steigend. Ausländische Investoren haben sich weitgehend zurückgezogen. Ein weiterer Renditeanstieg würde für die Notenbank massive Verluste bedeuten. Die einzige Möglichkeit diese auszugleichen wäre das Drucken neuen Geldes - was die Inflation weiter anheizen würde.

Globale Märkte in Gefahr

Die Entwicklungen in Japan könnten schwerwiegende Folgen für die globalen Finanzmärkte haben. Sollten japanische Investoren beginnen, ihre gewaltigen Auslandsinvestments zu liquidieren, droht ein Dominoeffekt an den internationalen Börsen. Besonders die Märkte in den USA und Europa wären davon betroffen.

Die aktuelle Situation erinnert fatal an die Vorboten vergangener Finanzkrisen. Während die politischen Entscheidungsträger die Risiken kleinreden, wächst an den Märkten die Nervosität. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob es gelingt, die Situation zu stabilisieren - oder ob wir am Beginn einer neuen globalen Finanzkrise stehen.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen. Anleger sollten ihre Investitionsentscheidungen sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“