
Katholische Kirche im Wandel: Spannungen zwischen ZdK und Union wegen Migration und Gender
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) sorgt mit seinen progressiven Positionen zu Migration und Gender für Unmut bei CDU/CSU-Politikern. Bei der heute in Berlin beginnenden Vollversammlung des ZdK könnte es zu heftigen Diskussionen kommen.
Traditionelle Verbundenheit auf dem Prüfstand
Die jahrzehntelange enge Verbindung zwischen dem ZdK und der Union steht vor einer Zerreißprobe. Obwohl prominente Unionspolitiker wie Daniel Günther (CDU), Manfred Weber (CSU) und die ehemalige Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer dem Gremium angehören, wächst die Distanz zwischen den konservativen Kräften und der Kirchenorganisation.
Grüne Unterwanderung katholischer Strukturen?
Beobachter sehen mit Sorge eine zunehmende Orientierung des ZdK an grünen Positionen. Beim Katholikentag in Erfurt waren Politiker der Grünen bereits überproportional vertreten. Diese Entwicklung wird von konservativen Katholiken mit Argwohn betrachtet.
Streitpunkte Migration und Gender
Besonders kontrovers werden die geplanten Anträge zur Migrationspolitik und zur Erweiterung des Gleichstellungsartikels diskutiert. Die traditionell konservative Ausrichtung der katholischen Kirche droht dabei zunehmend aufgeweicht zu werden.
Die Entwicklung des ZdK zeigt exemplarisch die Spaltung der deutschen Gesellschaft zwischen traditionellen Werten und progressiven Strömungen.
Kirchenaustritte als Warnsignal
Die Orientierung an linksliberalen Positionen könnte für die katholische Kirche zum Bumerang werden. Experten warnen vor weiteren Kirchenaustritten, da gerade konservative Gläubige sich von ihrer Kirche nicht mehr vertreten fühlen.
Zukunft ungewiss
Die katholische Kirche in Deutschland steht vor wegweisenden Entscheidungen. Der eingeschlagene Kurs des ZdK könnte nicht nur zu einer weiteren Entfremdung von der Union führen, sondern auch die Spaltung innerhalb der katholischen Kirche vertiefen.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob das ZdK seinen progressiven Kurs fortsetzt oder ob es gelingt, einen Ausgleich zwischen Tradition und Moderne zu finden. Die Zukunft der katholischen Kirche in Deutschland könnte davon abhängen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik