
Klimawandel und Wetterwaffen: Die unterschätzte Gefahr
20. März 2024 - In den Medien wird häufig über die Auswirkungen des Klimawandels berichtet, und der Fokus liegt dabei meist auf dem menschlichen Einfluss durch CO2-Emissionen. Doch in jüngster Zeit tauchen vermehrt Hinweise auf, dass es noch andere, weniger bekannte Faktoren gibt, die das Klima beeinflussen könnten. Eine dieser Ursachen könnten sogenannte Wetterwaffen sein, die in der Lage sind, das Wetter gezielt zu manipulieren.
Die Existenz solcher Technologien ist kein neues Phänomen. Bereits in der Vergangenheit gab es Berichte über Experimente mit Geo-Engineering und Wettermanipulation. So äußerte sich die Schweizer Umweltministerin Simonetta Sommaruga 2019 kritisch über das Versprühen von Partikeln in die Atmosphäre ohne Kenntnis der Auswirkungen. Ebenso machte der Diplom-Meteorologe Gunther Tiersch im Jahr 2009 auf merkwürdige Phänomene im Wetterbericht aufmerksam, die auf militärische Aktivitäten hindeuten könnten.
Die ernsthaften Implikationen solcher Aktivitäten sind nicht zu unterschätzen. Wetterwaffen könnten potenziell für militärische Zwecke eingesetzt werden und hätten die Fähigkeit, das Wettergeschehen und damit das Leben von Millionen Menschen zu beeinflussen. Die Kontrolle über das Wetter könnte somit zu einem mächtigen geopolitischen Werkzeug werden.
Die Verschwiegenheit brechen - Es ist alarmierend, dass solche wichtigen Informationen oft nicht die gebührende Aufmerksamkeit in den Leitmedien finden. Es scheint, als würde die Thematik bewusst ignoriert oder heruntergespielt, während die Verantwortung für klimatische Veränderungen auf den "kleinen Mann" abgewälzt wird. Dies steht im krassen Gegensatz zu den Forderungen nach Transparenz und Aufklärung, die in einer demokratischen Gesellschaft unabdingbar sind.
Die ENMOD-Konvention der Vereinten Nationen verbietet ausdrücklich den Einsatz von Technologien, die das Klima beeinflussen, für militärische Zwecke. Doch die Praxis scheint anders auszusehen, wie Aussagen von Experten und Whistleblowern nahelegen. Es ist daher von größter Wichtigkeit, dass diese Thematik öffentlich diskutiert und erforscht wird, um mögliche Gefahren abzuwenden und die Integrität unserer Umwelt zu schützen.
Fazit - Die Hinweise auf die Existenz und den Einsatz von Wetterwaffen sind nicht von der Hand zu weisen. Es ist an der Zeit, dass diese ernsten Bedrohungen des Klimas und unserer Sicherheit in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt werden. Nur durch eine kritische Auseinandersetzung und den Mut, unbequeme Wahrheiten anzusprechen, können wir hoffen, die Kontrolle über unsere Umwelt und Zukunft zurückzugewinnen.
Die Bürger haben ein Recht darauf, über die vollen Ausmaße der Klimabeeinflussung informiert zu werden, und es liegt in der Verantwortung der Medien und der Politik, für Aufklärung zu sorgen. Es ist höchste Zeit, dass wir die Augen nicht länger vor dieser potenziellen Gefahr verschließen.
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik