
Krise bei Batteriehersteller Northvolt: Europäische Batterie-Hoffnung stellt Insolvenzantrag in den USA
Der schwedische Batteriehersteller Northvolt, einst als große Hoffnung für Europas Unabhängigkeit in der E-Mobilität gefeiert, hat einen Antrag auf Gläubigerschutz nach Chapter 11 des US-Insolvenzrechts gestellt. Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für die europäische Batterieproduktion haben und zeigt einmal mehr die Abhängigkeit von asiatischen Herstellern.
Finanzspritze durch VW-Tochter Scania
In dieser schwierigen Situation springt die VW-Tochter Scania mit einem Darlehen von 100 Millionen Dollar ein. Zusätzlich sollen weitere 145 Millionen Dollar von anderen Kreditgebern bereitgestellt werden. Der Volkswagen-Konzern, der mit über 20 Prozent größter Anteilseigner ist, demonstriert damit seine Unterstützung für den angeschlagenen Batteriehersteller.
Massive Verluste und Produktionsprobleme
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Der Jahresverlust vor Steuern hat sich 2023 auf etwa 1,2 Milliarden Dollar vervierfacht. Besonders besorgniserregend ist die Situation im Werk im schwedischen Skellefteå, wo die Produktion seit der Eröffnung im Dezember 2021 nicht richtig in Gang kommt. Statt der geplanten Kapazität für 230.000 Elektroautos werden nur Bruchteile erreicht - viele davon mit Qualitätsmängeln.
Auswirkungen auf den Standort Deutschland
Die geplante Fabrik im schleswig-holsteinischen Heide, für die bereits Fördermittel in Höhe von 900 Millionen Euro zugesagt wurden, verzögert sich weiter. Der Produktionsstart wurde bereits von Ende 2026 auf die zweite Jahreshälfte 2027 verschoben. Bisher wurden noch keine Subventionen abgerufen.
Diese Entwicklung zeigt deutlich die Schwierigkeiten europäischer Unternehmen, in der von asiatischen Herstellern dominierten Batterieproduktion Fuß zu fassen. Der chinesische Marktführer CATL kontrolliert allein ein Drittel des Weltmarktes.
Drastische Sparmaßnahmen
- Streichung von 1.600 Arbeitsplätzen
- Einfrierung verschiedener Expansionsprojekte
- Insolvenz einer schwedischen Tochtergesellschaft
- Fokussierung auf das Hauptwerk in Skellefteå
Diese Entwicklung wirft ernsthafte Fragen zur europäischen Industriepolitik auf. Trotz massiver staatlicher Förderung und politischer Unterstützung scheint es kaum möglich, eine wettbewerbsfähige Alternative zu den dominanten asiatischen Herstellern aufzubauen. Dies könnte die ambitionierten Pläne der EU zur Förderung der Elektromobilität erheblich gefährden.
Vertrauensverlust bei Kunden
Die anhaltenden Probleme haben bereits zu ersten Kundenverlusten geführt. BMW hat einen milliardenschweren Großauftrag storniert, während andere deutsche Premiumhersteller wie Audi und Porsche noch an ihren Bestellungen festhalten. Diese Situation verdeutlicht das schwindende Vertrauen in die Fähigkeit des Unternehmens, seine Versprechen einzuhalten.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #Energie
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik