
Landgericht München erklärt "Letzte Generation" zur kriminellen Vereinigung
Das Landgericht München hat in einem rechtskräftigen Urteil die sogenannte "Letzte Generation" als kriminelle Vereinigung eingestuft. Diese Entscheidung wurde aufgrund der "erheblichen Gefahr für die öffentliche Sicherheit" getroffen, die von der Gruppierung ausgeht. In Berlin hingegen wird die Situation anders bewertet.
Die Begründung des Gerichts
Das Münchner Landgericht erklärte, dass die "Letzte Generation" die Kriterien für eine kriminelle Vereinigung erfüllt. "Der Zweck und die Tätigkeit der Vereinigung sind auf die Begehung von Straftaten gerichtet", erklärte das Gericht. Es sei dabei irrelevant, ob dies der Hauptzweck der Gruppierung sei. Insbesondere durch "Nötigungen von Verkehrsteilnehmern insbesondere durch Festkleben oder (gemeinschädliche) Sachbeschädigungen" präge die "Letzte Generation" ihr Erscheinungsbild. Diese Taten stellen laut Gericht eine "erhebliche Gefahr für die öffentliche Sicherheit" dar.
Die Richter betonten, dass Straftaten "kein Mittel der freiheitlichen, demokratischen, rechtsstaatlichen Diskussion" seien, sondern "Ausdruck krimineller Energie" und daher "juristisch nüchtern zu bewerten". Moralische Argumente könnten eine Strafbarkeit weder begründen noch negieren.
Die Reaktionen auf das Urteil
Das Gericht wies zehn Beschwerden gegen Durchsuchungs- und Beschlagnahmeanordnungen gegen die Gruppierung zurück. Lediglich in einem Fall sei eine Beschwerde teilweise begründet gewesen. Die Gruppierung selbst, die sich maßgeblich von US-Milliardären finanzieren lässt, äußerte sich bis zum Nachmittag nicht zu der Einstufung.
Die AfD-Berlin begrüßte hingegen das Urteil. "Es ist höchste Zeit, dass die Staatsanwaltschaft Berlin ihre bisherige Blockadehaltung aufgibt", sagte ein Sprecher der Partei. Er wies darauf hin, dass die Behauptung, die "Klimakleber und -schmierer" seien keine kriminelle Vereinigung, nach den zahlreichen Sachbeschädigungen, insbesondere am Brandenburger Tor, und nach dem Münchner Urteil nicht mehr haltbar sei.
Die "Letzte Generation" in Berlin
In Berlin hat die Gruppierung in den letzten Monaten mit zahlreichen Blockaden im Berufsverkehr, Sachbeschädigungen und dem Behindern von Notarzteinsätzen für Aufsehen gesorgt. Trotz ihrer Ankündigung hat sie die Säuberung des Brandenburger Tors nicht bezahlt. Für den kommenden Samstag haben die Klimaaktivisten erneut zu einer "Massenbesetzung" in Berlin aufgerufen.
Das Urteil des Münchner Landgerichts ist ein deutliches Signal gegen die Missachtung von Rechtsstaatlichkeit und öffentlicher Sicherheit. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in Berlin weiterentwickeln wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik