
Linksextreme Attacke: Antifa veröffentlicht private Daten von AfD-Politikern und droht mit Konsequenzen
In einem beispiellosen Akt der politischen Einschüchterung hat die linksextreme Antifa-Bewegung eine neue Eskalationsstufe erreicht. Über die kürzlich gestartete Plattform "antifastreetmaps" wurden private Wohnadressen und sensible persönliche Informationen von AfD-Politikern öffentlich zugänglich gemacht - ein klarer Versuch, demokratisch gewählte Volksvertreter und ihre Familien zu bedrohen.
Systematische Verfolgung politisch Andersdenkender
Die Veröffentlichung der privaten Daten zielt besonders auf kommunale Mandatsträger in Sachsen ab, erstreckt sich aber auch auf AfD-Politiker in Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bremen, Hamburg und Berlin. Besonders perfide: Neben den Wohnadressen wurden auch Informationen zu Arbeitsplätzen der Betroffenen preisgegeben - ein deutlicher Versuch, die wirtschaftliche Existenz der Zielpersonen zu gefährden.
Demokratiefeindliche Drohgebärden
"Diese scheinbare Unbedarftheit und Sicherheit wollen wir ihnen nehmen!"
Mit dieser unmissverständlichen Drohung rechtfertigen die selbsternannten "Antifaschisten" ihr fragwürdiges Vorgehen. Als Begründung werden die jüngsten demokratischen Wahlerfolge der AfD in ostdeutschen Bundesländern angeführt - ein bemerkenswerter Vorgang, bei dem der Wählerwille offen attackiert wird.
Gezielte Destabilisierung des demokratischen Diskurses
Die Aktion fällt zeitlich mit dem geplanten AfD-Parteitag in Riesa zusammen, den linksextreme Kräfte ebenfalls zu verhindern suchen. Diese koordinierte Kampagne zeigt deutlich, wie bestimmte Gruppierungen versuchen, den demokratischen Prozess durch Einschüchterung und Gewaltandrohung zu untergraben.
Bedrohung der Privatsphäre als politisches Instrument
Besonders besorgniserregend ist die systematische Verletzung der Privatsphäre als politisches Druckmittel. Die Veröffentlichung persönlicher Daten soll offensichtlich nicht nur die betroffenen Politiker, sondern auch deren Familien und Arbeitgeber einschüchtern - eine Taktik, die an dunkelste Kapitel deutscher Geschichte erinnert.
Gesellschaftliche Dimension der Attacke
Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf den zunehmend aggressiven Umgang mit demokratisch legitimierten Oppositionsparteien. Während sich die Antifa selbst als "antifaschistisch" bezeichnet, bedient sie sich Methoden, die jeglichen demokratischen Grundkonsens sprengen und die Grundfesten unserer freiheitlichen Gesellschaftsordnung gefährden.
Die Frage muss erlaubt sein, warum staatliche Stellen diesem gefährlichen Treiben bisher weitgehend tatenlos zusehen. Eine Gesellschaft, die solche Attacken auf gewählte Volksvertreter duldet, sägt an dem Ast, auf dem sie sitzt.
- Themen:
- #AFD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik