
LVMH: Kurssturz und neue Chancen für Anleger
Seit dem Kurshoch im März hat das französische Luxusunternehmen LVMH rund ein Drittel seines Wertes eingebüßt. Diese drastische Korrektur ist vor allem auf sinkende Verkäufe in den wichtigen Märkten China und USA zurückzuführen. Auf dem aktuellen Niveau sind die Titel nun so günstig bewertet wie zuletzt im Jahr 2019.
Gründe für den Wertverlust
Die rückläufigen Verkäufe in China und den USA sind die Hauptursache für den Kurssturz. Diese Märkte sind von entscheidender Bedeutung für LVMH, da sie einen erheblichen Anteil am Umsatz des Unternehmens ausmachen. Die wirtschaftliche Abkühlung in diesen Regionen hat somit direkte Auswirkungen auf die Performance des Luxusgiganten.
Bewertung und Chancen
Auf dem derzeitigen Kursniveau erscheinen die Aktien von LVMH besonders attraktiv. Die aktuelle Bewertung erinnert an die Zeiten vor der Pandemie, als die Aktien zuletzt so günstig zu haben waren. Dies könnte ein günstiger Einstiegspunkt für Anleger sein, die auf eine Erholung und langfristiges Wachstum setzen.
Die Zukunft des Luxusmarktes
Erwan Rambourg, ein Experte für die Luxusindustrie, prognostiziert in seinem Buch „Die Zukunft des Luxus“ grundlegende Veränderungen in der Branche. Die Ausweitung des chinesischen Konsums und der Anstieg der Kaufkraft von Frauen weltweit werden das Wachstum weiter antreiben. Gleichzeitig drängt die jüngere Generation auf den Markt und fordert von den Marken mehr als nur exklusive Produkte. Themen wie Vielfalt, Nachhaltigkeit und ethische Produktion werden immer wichtiger.
„Die Zukunft des Luxus“ ist fesselnd, klug und fundiert, eine unverzichtbare Lektüre für alle, die neu in der Branche sind, aber auch für Veteranen, die ihren weiteren Erfolg planen – und nicht zuletzt für Anleger, die auf die Gewinner des Luxus-Booms setzen wollen.
Aktuelle Performance und Ausblick
Der aktuelle Kurs von LVMH liegt bei 603,70 € mit einem Börsenwert von 306,371 Milliarden €. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) beträgt 24,28 und die Dividendenrendite liegt bei 1,02 %. Trotz der jüngsten Verluste von -0,81 % in der letzten Woche, -7,72 % im letzten Monat und -18,81 % im letzten Jahr, bleiben die langfristigen Aussichten positiv.
Ein Blick auf den AKTIONÄR European Champions Index
LVMH ist Bestandteil des AKTIONÄR European Champions Index, der elf europäische Schwergewichte in einem Aktienkorb bündelt. Dieser Index bietet Anlegern die Möglichkeit, in einige der stärksten Unternehmen Europas zu investieren und von deren langfristigem Wachstumspotenzial zu profitieren.
Insgesamt könnte die aktuelle Schwächephase von LVMH eine Chance für langfristig orientierte Anleger darstellen. Mit einer Erholung der Verkäufe in den wichtigen Märkten und der Anpassung an die neuen Anforderungen der jüngeren Generation könnte das Unternehmen wieder auf Wachstumskurs gehen.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik