
Marburgs Inszenierte Gegendemonstration gegen Martin Sellners Lesung
Im hessischen Marburg sorgt eine geplante Lesung von Martin Sellner für erhebliche Aufregung. Der österreichische Autor und ehemalige Sprecher der Identitären Bewegung plant eine private Veranstaltung, die nun die Stadtverwaltung zu einer Gegendemonstration veranlasst hat. Oberbürgermeister Thomas Spies kündigte an, dass am kommenden Montag bis zu 3.000 Personen gegen Sellners angeblich „menschenfeindliche Thesen“ demonstrieren sollen.
Die Hintergründe der Kontroverse
Martin Sellner geriet spätestens seit seiner Teilnahme an einem Treffen rechter Akteure im vergangenen November in den medialen Fokus. Regelmäßig finden Kundgebungen gegen den umstrittenen Autor statt – so auch am Montag in Marburg. Laut Spies propagiere Sellner die „Deportation von Mitbürger*innen mit Migrationsgeschichte, auch Deutsche“. Diese Aussage stützt sich auf die umstrittene „Geheimplan“-Recherche von Correctiv, die behauptet, rechte Akteure planten massenhafte Abschiebungen.
Die Rolle der Medien und der Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung Marburg und das Netzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus erwarten unter dem Motto „Keine Propaganda für Remigration“ eine große Anzahl von Demonstranten. Die Lesung von Sellner soll in bislang unbekannten und privaten Räumlichkeiten stattfinden. Dennoch tritt die Stadt an die Öffentlichkeit und betont ihre Haltung gegen Rechtsextremismus.
„Die Universitätsstadt Marburg ist eine vielfältige, tolerante und weltoffene Stadt, in der es keinen Platz für Rechtsextremismus, Hass, Hetze und jede andere Form von Menschenfeindlichkeit gibt“, erklärte Oberbürgermeister Spies in einer Mitteilung.
Die Stadtverordnetenversammlung soll fast einstimmig den Magistrat und die Verwaltungsspitze angewiesen haben, eine Gegenkundgebung zu initiieren. In der Mitteilung heißt es weiter, Marburg verstehe sich als eine Stadt des guten Zusammenlebens aller Bürger, unabhängig von Religion, Herkunft, Geschlecht oder Abstammung.
Ein umstrittenes Vorgehen
Die Inszenierung der Gegendemonstration wirft Fragen auf. Kritiker könnten argumentieren, dass die Stadt mit ihrer Aktion eine Plattform für eine einseitige politische Botschaft schafft. Die Verknüpfung von Sellners Lesung mit Begriffen wie „Deportation“ und „menschenfeindliche Thesen“ könnte als bewusste Dramatisierung angesehen werden, um eine bestimmte politische Agenda zu fördern.
Es stellt sich die Frage, ob die Stadtverwaltung hier nicht über das Ziel hinausschießt und ob solche Maßnahmen tatsächlich im Interesse der Meinungsfreiheit und eines offenen Diskurses stehen. Die Ereignisse in Marburg werfen ein Schlaglicht auf die Spannungen in der deutschen Gesellschaft und die Herausforderungen, die mit dem Umgang unterschiedlicher politischer Ansichten einhergehen.
Ein Blick in die Zukunft
Ob die geplante Gegendemonstration tatsächlich die gewünschte Wirkung erzielen wird, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Die Diskussion um Martin Sellner und seine Thesen wird die gesellschaftliche Debatte in Deutschland weiter anheizen. Es bleibt zu hoffen, dass dabei die Werte der Meinungsfreiheit und des respektvollen Umgangs miteinander nicht aus den Augen verloren werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik