
Medwedew warnt Europa: Militäreinsatz in der Ukraine führt zu tödlichen Konsequenzen
Mit deutlichen Worten hat der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, die europäischen Staaten vor einem militärischen Engagement in der Ukraine gewarnt. In einem provokanten Beitrag auf der Plattform X machte der russische Spitzenpolitiker unmissverständlich klar, welche fatalen Folgen die Entsendung westlicher Truppen haben würde.
Scharfe Kritik an ukrainischer Führung
Medwedew bezeichnete die hochrangigen ukrainischen Vertreter, die sich derzeit zu Gesprächen in Paris aufhalten, in gewohnt scharfer Rhetorik als "faschistische Clique". Diese würde nun mit Vertretern aus Großbritannien, Deutschland und Frankreich darüber beraten, wie viele europäische Särge sie nach einem Truppeneinsatz der "Koalition der Willigen" zu akzeptieren bereit seien.
Westliche Interventionspläne nehmen Gestalt an
Hintergrund der brisanten Äußerungen sind die zunehmenden Bestrebungen westlicher Staaten, sich militärisch stärker in der Ukraine zu engagieren. Bereits Ende März hatten sich Vertreter von rund 30 Ländern in Paris getroffen, um mögliche "Sicherheitsgarantien" für Kiew nach Beendigung des Konflikts zu erörtern. Ein zentraler Diskussionspunkt war dabei die potenzielle Stationierung westlicher Streitkräfte auf ukrainischem Territorium.
Russlands klare rote Linie
Die russische Position zu derartigen Überlegungen ist eindeutig: Außenminister Sergej Lawrow stellte bereits im vergangenen Monat klar, dass jegliche Präsenz von NATO-Truppen in der Ukraine - unter welcher Flagge auch immer - eine Bedrohung für Russland darstelle. Moskau werde einer solchen Entwicklung unter keinen Umständen zustimmen.
Gefährliches Spiel mit dem Feuer
Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr die gefährliche Eskalationsspirale, in die sich der Westen unter Führung einer verantwortungslosen politischen Elite manövriert. Statt auf Diplomatie und Deeskalation zu setzen, scheinen einige europäische Staaten bereit zu sein, das Risiko einer direkten militärischen Konfrontation mit Russland einzugehen - mit potenziell verheerenden Folgen für den gesamten Kontinent.
Realitätsferne Planspiele in Paris
Während sich die ukrainische Führung nun mit westlichen Vertretern in Paris trifft, um über weitere Unterstützung zu verhandeln, bleiben die USA diesem Treffen bezeichnenderweise fern. Dies könnte als Indiz dafür gewertet werden, dass selbst Washington die Risiken einer weiteren militärischen Eskalation als zu hoch einschätzt.
Die unmissverständliche Warnung Medwedews sollte den europäischen Entscheidungsträgern als deutliches Alarmsignal dienen. Die Entsendung westlicher Truppen in die Ukraine wäre nicht nur ein gefährlicher Irrweg, sondern könnte sich als fataler Schritt in Richtung einer noch größeren Katastrophe erweisen.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik