
Merz erhöht Druck auf Moskau: Bundesregierung droht Putin mit verschärften Sanktionen
Die deutsche Bundesregierung verschärft ihren Ton gegenüber Russland dramatisch. In einem beispiellosen Schritt wurde dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ein Ultimatum gestellt: Entweder Moskau stimmt einer 30-tägigen Waffenruhe in der Ukraine zu, oder es droht eine neue Welle von Sanktionen. Diese markante Zuspitzung der deutschen Position wirft die Frage auf, ob die Bundesregierung unter Kanzler Merz nun endlich die lange vermisste Härte im Umgang mit dem Kreml zeigt.
Dramatische Zuspitzung in der deutschen Russlandpolitik
Regierungssprecher Stefan Kornelius machte am Montagmittag unmissverständlich klar, dass die Zeit für diplomatische Spielchen abgelaufen sei. "Die Uhr läuft, wir haben noch zwölf Stunden bis zum Ablauf dieses Tages", erklärte er mit ungewohnter Deutlichkeit. In Brüssel werden bereits die Vorbereitungen für das mittlerweile 17. EU-Sanktionspaket getroffen - ein deutliches Signal, dass es dem Westen mit seinen Drohungen ernst ist.
Gespräche in Istanbul - Putins durchsichtiges Ablenkungsmanöver?
Während der Kreml bisher sämtliche Forderungen nach einer Waffenruhe kategorisch ablehnte, versucht Putin nun offenbar, mit einem Gesprächsangebot in Istanbul Zeit zu gewinnen. Die für Donnerstag geplanten Friedensverhandlungen werden von westlichen Beobachtern jedoch mit großer Skepsis gesehen. Bundeskanzler Merz bezeichnete Putins Vorschlag bereits als "unzureichend" - eine Einschätzung, die angesichts der bisherigen Erfahrungen mit Moskaus Verhandlungstaktik durchaus berechtigt erscheint.
Transatlantische Unstimmigkeiten werden sichtbar
Interessanterweise zeigen sich in der aktuellen Situation auch Risse in der westlichen Allianz. Während die europäischen Partner, darunter Frankreichs Präsident Macron und der britische Premier Starmer, eine harte Linie gegen Moskau unterstützen, signalisierte US-Präsident Trump überraschend Zustimmung zu Putins Verhandlungsvorschlag. Diese unterschiedlichen Positionen könnten die Wirksamkeit des deutschen Ultimatums erheblich schwächen.
Taurus als Trumpf im Ärmel?
Bemerkenswert ist auch, dass die Bundesregierung erstmals öffentlich die mögliche Lieferung des Marschflugkörpers Taurus an die Ukraine ins Spiel bringt. Dies könnte als zusätzliches Druckmittel gegen Moskau gedacht sein und zeigt, dass Deutschland bereit ist, seine militärische Unterstützung für Kiew weiter auszubauen.
Fazit: Deutschland zeigt endlich Kante
Die aktuelle Entwicklung markiert möglicherweise einen Wendepunkt in der deutschen Russlandpolitik. Nach Jahren des zögerlichen Taktierens scheint die Bundesregierung nun endlich bereit, eine klare und unnachgiebige Position gegenüber Moskau einzunehmen. Ob diese neue Härte Wirkung zeigt, wird sich in den kommenden Tagen zeigen. Die Erfahrung lehrt jedoch, dass der Kreml meist nur die Sprache der Stärke versteht.
- Themen:
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik