
Merz' Schulden-Debakel: CDU-Basis rebelliert gegen Schuldenbremsen-Verrat
Die CDU steckt in einer tiefen Vertrauenskrise. Nach der historischen Kehrtwende bei der Schuldenbremse droht der Partei nun eine beispiellose Austrittswelle. Immer mehr Mitglieder kehren der einstigen Partei der soliden Finanzen den Rücken zu - ein Exodus, den selbst CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann nicht mehr schönreden kann.
Basis brodelt: "Einfach nur noch furchtbar"
Die Stimmung an der Parteibasis gleicht einem Pulverfass. In internen Chat-Gruppen machen frustrierte Mitglieder ihrem Ärger Luft. "Einfach nur noch furchtbar" und "Es kommt immer noch schlimmer" - so lauten die bitteren Kommentare aus den Reihen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT). Was Friedrich Merz als notwendigen Kompromiss verkauft, empfinden viele Konservative als blanken Verrat an den Grundwerten der Partei.
Flächendeckende Austrittswelle rollt an
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Allein in Frankfurt haben bereits fünf Mitglieder ihre Parteibücher zurückgegeben, vier davon explizit wegen des neuen Merz-Kurses. In Hamburg sind es ebenfalls fünf Austritte, in Sachsen-Anhalt sogar ein Dutzend. Besonders bitter: In Baden-Württemberg warf mit Daniel Hackenjos sogar der ehemalige MIT-Landeschef das Handtuch.
Doppelter Vertrauensbruch sorgt für Unmut
Nicht nur die Aufweichung der Schuldenbremse treibt die Mitglieder zur Verzweiflung. Viele fürchten auch, dass die Parteiführung beim Thema Migration einknicken könnte. "Wir hatten uns erhofft, dass es inhaltlich weg von linksgrüner Planwirtschaft und hin zu mehr Marktwirtschaft geht", klagt der neue MIT-Chef in Baden-Württemberg, Bastian Atzger. Stattdessen erleben die Mitglieder eine Parteiführung, die sich scheinbar willfährig dem rot-grünen Zeitgeist unterwirft.
Haseloff versucht zu beschwichtigen
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff bemüht sich zwar um Schadensbegrenzung. Seine Beschwichtigungsversuche, dass Regieren eben Kompromisse erfordere, verhallen jedoch weitgehend ungehört. Zu tief sitzt der Frust über eine Parteiführung, die ihre eigenen Prinzipien für ein paar Ministersessel zu opfern scheint.
Die aktuelle Entwicklung könnte sich als Wendepunkt in der Geschichte der CDU erweisen. Eine Partei, die einst für solide Finanzen und konservative Werte stand, droht ihre Identität an der Regierungsbank zu verlieren. Die Basis rebelliert - und Friedrich Merz steht vor den Trümmern seiner Glaubwürdigkeit.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel spiegelt die Meinung unserer Redaktion wider. Wir empfehlen jedem Leser, sich zu dieser Thematik durch eigene Recherche eine fundierte Meinung zu bilden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik