
Migrationspolitik: Deutsche Bevölkerung zeigt sich pragmatischer als linke Protestbewegung
In der aufgeheizten Debatte um die jüngste Abstimmung zur Migrationspolitik im Bundestag offenbart sich ein bemerkenswerter Kontrast zwischen der medialen Darstellung und der tatsächlichen Stimmung in der Bevölkerung. Während selbsternannte Moralapostel und linke Aktivisten lautstark gegen die Zusammenarbeit von Union und AfD protestieren, zeigt eine aktuelle Umfrage ein deutlich differenzierteres Bild der Realität.
Mehrheit der Deutschen denkt pragmatisch
Die Erhebung bringt eine überraschende Erkenntnis ans Tageslicht: Mehr als die Hälfte der Deutschen sieht kein Problem darin, wenn die CDU/CSU ihre migrationspolitischen Vorschläge auch mit Stimmen der AfD durchsetzt. Diese nüchterne Haltung der Bevölkerung steht in krassem Gegensatz zu den theatralischen Aufführungen der selbsternannten "Demokratie-Retter" auf den Straßen.
Das Märchen von der "Brandmauer" bröckelt
Friedrich Merz, der sich lange Zeit dem Diktat der politischen Korrektheit beugte, scheint nun endlich erkannt zu haben, was die Mehrheit der Bürger längst verstanden hat: In einer Demokratie zählt jede Stimme - auch wenn sie manchem nicht in sein ideologisches Weltbild passt. Die viel beschworene "Brandmauer" entpuppt sich zunehmend als künstliches Konstrukt einer Elite, die den Kontakt zur Lebensrealität der Menschen verloren hat.
Sachpolitik statt ideologischer Scheuklappen
Die Umfrageergebnisse verdeutlichen, dass die Bürger mehr an konkreten Lösungen interessiert sind als an ideologischen Grabenkämpfen. Die permanente Hysterie gewisser politischer Kreise, die bei jeder Zusammenarbeit mit der AfD gleich den Untergang der Demokratie beschwören, wird von der Mehrheit der Deutschen offensichtlich nicht geteilt.
Die aktuelle Entwicklung zeigt deutlich: Die Deutschen wünschen sich eine Politik der Vernunft statt ideologischer Verkrampfung.
Realitätscheck statt Symbolpolitik
Während die Ampel-Koalition weiterhin in ihrer selbstgeschaffenen Filterblase von bunter Willkommenskultur schwelgt, sehnen sich die Bürger nach einer Politik, die die Herausforderungen der Massenmigration endlich realistisch angeht. Die Unterstützung für pragmatische Lösungen, unabhängig von parteipolitischen Befindlichkeiten, unterstreicht den wachsenden Unmut über die ideologiegetriebene Politik der aktuellen Bundesregierung.
Die Zeit scheint reif für einen Paradigmenwechsel in der deutschen Politik - weg von moralischer Überheblichkeit und hin zu sachorientierten Lösungen, die den Willen der Bevölkerungsmehrheit respektieren. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die etablierten Parteien diese Botschaft verstanden haben.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik