
Migrationsrekord: Italien erlebt massiven Zustrom von Migranten über das Mittelmeer
Die italienischen Küsten erleben einen beispiellosen Zustrom von Migranten, der an die Höchstwerte des Jahres 2017 heranreicht. Bislang sind in diesem Jahr bereits über 100.000 Menschen über das Mittelmeer nach Italien gelangt, was die höchste Zahl in einem vergleichbaren Zeitraum darstellt. Dies markiert eine Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahr. Besonders alarmierend ist die Tatsache, dass unter diesen Migranten eine erhebliche Anzahl unbegleiteter Minderjähriger ist - insgesamt 10.290.
Tragische Konsequenzen der gefährlichen Überfahrt
Die gefährliche Überfahrt über das Mittelmeer fordert einen hohen Tribut. Laut der Internationalen Organisation für Migration (IOM) sind seit Beginn des Jahres bereits 2096 Menschen auf dem Mittelmeer vermisst worden, die vermutlich ertrunken sind. Die hauptsächlichen Ursprungsländer der Migranten in diesem Jahr sind Guinea, die Elfenbeinküste, Ägypten und Tunesien.
Die steigende Zahl der Ankünfte könnte bis Ende des Jahres den Rekord von 2016 übertreffen, als rund 181.000 Menschen Italien erreichten.
Die Rolle der Freiwilligenorganisation Open Arms
Die Freiwilligenorganisation Open Arms spielt eine aktive Rolle bei der Rettung der Migranten aus dem Mittelmeer und ihrem Transport nach Europa. Die wachsende Zahl von Migranten, die über die Mittelmeerroute nach Italien kommen, hat in Italien zu intensiven Debatten geführt.
Italien und die europäische Ebene: Suche nach Lösungen
Die Regierung unter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat im April den landesweiten Notstand ausgerufen. Auf europäischer Ebene bemüht sich Italien um Abkommen mit nordafrikanischen Ländern, um die Abfahrt von Migrantenbooten in Richtung Europa zu verhindern. Trotz dieser Bemühungen bleibt die Situation angespannt und tragische Vorfälle wie das kürzlich berichtete tödliche Bootsunglück vor der Küste Tunesiens, bei dem mehrere Migranten tot aufgefunden wurden, häufen sich.
Die Kehrseite der Medaille: Europas sterbender Grenzposten
Lampedusa, eine kleine italienische Insel, ist zu einem symbolischen Ort geworden, an dem die europäische Migrationskrise auf tragische Weise zum Ausdruck kommt. Die Insel, die oft als "der Ort, an dem Europa stirbt" bezeichnet wird, ist ein trauriges Zeugnis für die Unfähigkeit Europas, eine nachhaltige und gerechte Lösung für die Migrationskrise zu finden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik