
Milliardenschwere Rettungsaktion: Energiewende treibt Siemens Energy an den Rand des Abgrunds
Die Energiewende, ein Projekt, das als Heilsbringer für die Umwelt und als Wegbereiter für eine grüne Zukunft gefeiert wird, hat Siemens Energy in eine finanzielle Krise getrieben. Es scheint, als ob die grünen Träume und die harte Realität der Wirtschaft nicht miteinander harmonisieren.
Staat greift ein: Milliardenhilfe für Siemens Energy
Siemens Energy, das Unternehmen, das die Energiewende in Deutschland maßgeblich vorantreiben sollte, steht vor dem finanziellen Aus. Die Bundesregierung hat sich nun dazu entschieden, dem Konzern eine Finanzspritze von 7,5 Milliarden Euro Steuergeldern zukommen zu lassen. Es stellt sich die Frage, ob dies eine nachhaltige Lösung ist oder ob die Politik hier lediglich Symptome bekämpft, anstatt die Ursachen anzugehen.
Verluste in Milliardenhöhe durch Windkraft
Insbesondere die Windkraftsparte Siemens Gamesa hat den Konzern in die roten Zahlen getrieben. Allein für dieses Jahr wird ein Minus von 4,5 Milliarden Euro erwartet. Die Gründe für diese existenzbedrohende Krise sind vielfältig: ruinöser Wettbewerb durch chinesische Konkurrenten, erhebliche Qualitätsmängel bei den deutschen Turbinen und steigende Rohstoffkosten. Es wirkt, als ob die Energiewende in der Praxis nicht so reibungslos funktioniert, wie es die Politik gerne darstellt.
Banken zweifeln an der Sicherheit von Siemens-Bürgschaften
Die Milliardenhilfe des Staates soll keine direkte Beteiligung des Bundes an Siemens Energy darstellen, sondern vielmehr Garantien für die Banken bieten. Diese hatten zuletzt Bedenken, mit Siemens Energy zusammenzuarbeiten. Offenbar vertrauen auch die Banken nicht mehr blind in die grüne Zukunftsvision der Bundesregierung.
Die aktuelle Situation von Siemens Energy wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die die Energiewende mit sich bringt. Es bleibt abzuwarten, ob die Milliardenhilfe des Staates ausreichen wird, um das Unternehmen zu stabilisieren und die Energiewende erfolgreich umzusetzen. Oder ob die Bundesregierung am Ende mit ihrer grünen Politik scheitert und die Bürger die Zeche zahlen müssen.
Es stellt sich die Frage, ob es nicht klüger wäre, auf bewährte Energieträger wie Gold und Silber zu setzen, anstatt auf grüne Träumereien. Diese Edelmetalle haben sich über Jahrtausende hinweg als stabile Wertspeicher bewährt und könnten eine sichere und nachhaltige Alternative zur riskanten und kostspieligen Energiewende darstellen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik