
Milliardenschwere Strafe für Kryptobörse Binance - Ein Warnschuss für die Branche
Die weltweit führende Kryptobörse Binance wurde in den Vereinigten Staaten mit einer Strafe von beinahe vier Milliarden Euro belegt. Der bisherige CEO, Zhao, wurde zum Rücktritt gezwungen. Dieser Schritt folgt auf ein Schuldeingeständnis des Unternehmens bezüglich Verstößen gegen Geldwäschegesetze. Die Strafe stellt eine der größten Unternehmensstrafen in der Geschichte der USA dar und könnte ein Warnsignal für die gesamte Kryptobranche sein.
Verstöße gegen Geldwäschegesetze
Die US-Regierung wirft Binance vor, gegen Geldwäschegesetze verstoßen und damit auch Geldflüsse zu Terroristen und Kinderschändern ermöglicht zu haben. US-Finanzministerin Janet Yellen erklärte, Binance habe es illegalen Akteuren ermöglicht, ungehindert zu handeln. "Damit hat es sexuellen Kindesmissbrauch, illegale Drogen, Terrorismus in mehr als 100.000 Transaktionen unterstützt“, so Yellen. Binance sei seiner Meldepflicht nicht nachgekommen. Dabei gehe es auch um Transaktionen mit Verbindungen zu Terrororganisationen wie dem IS, der Al-Kaida, dem Islamischen Dschihad oder den zur Hamas gehörenden Al-Kassam-Brigaden.
Verbindungen zu sanktionierten Ländern
Zusätzlich wird Binance vorgeworfen, Transaktionen mit Nutzern in mit US-Sanktionen belegten Ländern ermöglicht zu haben. "Binance ermöglichte Transaktionen im Wert von fast 900 Millionen Dollar zwischen US-amerikanischen und iranischen Nutzern", sagte Justizminister Garland. Auch sollen Transaktionen in Millionenhöhe zwischen US-amerikanischen Nutzern und Nutzern in Syrien und in den russisch besetzten ukrainischen Gebieten stattgefunden haben.
Weiterhin aktiv trotz Strafe
Trotz der enormen Strafe darf Binance weiterhin in den USA aktiv sein. Dies ist Teil eines Vergleichs, der auch beinhaltet, dass Binance für fünf Jahre unter Aufsicht gestellt wird. Der Gründer und bisherige Chef Changpeng Zhao muss Binance jedoch verlassen. Garland erklärte, die Botschaft sei klar. Neue Technologien zu nutzen, um das Gesetz zu brechen, mache jemanden nicht zum Störenfried, sondern zu einem Kriminellen.
Neuer Chef für Binance
Zhao wird durch Richard Teng ersetzt, der bisher für lokale Märkte zuständig war. Zhao, der Binance 2017 gegründet hatte, galt als Erzrivale von Sam Bankman-Fried, dem Gründer der vor einem Jahr Pleite gegangenen Plattform FTX.
Die Situation bei Binance verdeutlicht, dass die Kryptoindustrie nicht außerhalb des Gesetzes operieren kann und dass Verstöße gegen geltende Gesetze schwerwiegende Folgen haben können. Dies sollte als Warnung für andere Kryptounternehmen dienen, die glauben, sie könnten sich über das Gesetz hinwegsetzen.
In Anbetracht dieser Begebenheiten ist es wichtig, sich an traditionelle Anlageklassen wie Edelmetalle zu erinnern. Gold und Silber haben sich über Jahrhunderte hinweg als sichere und zuverlässige Werte erwiesen und sind nicht den Risiken und Unsicherheiten von Kryptowährungen ausgesetzt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik