
Nächstes Opfer der verfehlten Industriepolitik: Traditionsreicher Autozulieferer Schlote vor dem Aus
Die deutsche Automobilindustrie muss erneut einen schweren Schlag verkraften. Der renommierte Zulieferer Schlote, der seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner der deutschen Automobilindustrie gilt, musste für seine vier deutschen Tochtergesellschaften Insolvenz anmelden. Ein weiteres Mahnmal der sich dramatisch verschlechternden Wirtschaftslage in Deutschland.
Banken drehen den Geldhahn zu - Über 1.300 Arbeitsplätze in Gefahr
Besonders bitter: Die betroffenen Tochterunternehmen arbeiteten bis zuletzt profitabel. Doch nach der Insolvenz der Dachgesellschaft Schlote Holding GmbH zogen gleich drei Großbanken die Reißleine und kündigten Kreditlinien in Höhe von insgesamt 20 Millionen Euro. Ein Schlag ins Gesicht für die hart arbeitenden Mitarbeiter, die nun um ihre Zukunft bangen müssen.
Die grüne Transformation fordert ihre Opfer
Der Fall Schlote zeigt exemplarisch, wie die überhastete Transformation der deutschen Automobilindustrie ihre Opfer fordert. Während die Ampelkoalition von einer glorreichen E-Auto-Zukunft träumt, kämpfen traditionelle Zulieferer ums nackte Überleben. Die ideologiegetriebene Politik der Bundesregierung treibt einen ganzen Industriezweig in die Knie.
Volkswagen in Schwierigkeiten - Dominoeffekt droht
Besonders brisant: Hauptkunde von Schlote ist der Volkswagen-Konzern, der selbst mit massiven Problemen kämpft. Die sinkende Nachfrage nach E-Autos und die explodierten Energiekosten setzen dem Wolfsburger Konzern zu. Ein Dominoeffekt in der gesamten Zuliefererkette scheint nicht mehr ausgeschlossen.
Rettungsversuch in letzter Minute
Der vorläufige Insolvenzverwalter Manuel Sack versucht nun, das Ruder herumzureißen. Die Produktion soll weiterlaufen, die Gehälter sind durch das Insolvenzgeld für drei Monate gesichert. Doch die Zeit drängt: Ohne einen Investor droht das endgültige Aus für den traditionsreichen Zulieferer.
Während in Berlin weiter von der großen Transformation fantasiert wird, zeigt der Fall Schlote die bittere Realität: Die deutsche Automobilindustrie, einst das Rückgrat unseres Wohlstands, droht unter dem Gewicht verfehlter Politik zusammenzubrechen.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel spiegelt die Meinung unserer Redaktion wider und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir empfehlen jedem Leser, eigene Recherchen anzustellen und sich ein eigenes Bild von der Situation zu machen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #Banken
- #Grüne
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik