
NATO-General fordert verstärkte Maßnahmen gegen Hyperschallwaffen
Die Bedrohung durch moderne Hyperschallwaffen wächst, und NATO-General Christian Badia betont die Notwendigkeit verstärkter Anstrengungen zur Verteidigung. Auf einer Fachkonferenz in Berlin erklärte Badia, dass sowohl defensive als auch offensive Fähigkeiten notwendig seien, um eine glaubhafte Abschreckung zu gewährleisten.
Hyperschallwaffen als "Game Changer"
Hyperschallwaffen fliegen mit bis zu zwanzigfacher Schallgeschwindigkeit auf ihre Ziele zu und sind dabei weiter manövrierbar. Diese Eigenschaften machen sie schwerer zu orten als ballistische Raketen und verkürzen die Vorwarnzeit auf nur noch etwa zwei Minuten. Fachleute bezeichnen diese Waffen daher als "game changer", die die strategischen Überlegungen eines Konflikts grundlegend verändern könnten.
Markus Ziegler vom Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V. (BDLI) verdeutlichte die Auswirkungen: "Die Strecke Moskau-Berlin kann in fünf Minuten zurückgelegt werden. Selbst Peking-Berlin, das als unendlich weit weg gilt, wäre in 20 Minuten erreichbar." Diese Technologien könnten nicht nur Bedrohungen aufbauen, sondern auch geopolitische Einflussnahme erzeugen.
Rüstungskontrolle und die Herausforderungen der Gegenwart
Während es im Jahr 2020 noch Hoffnung auf eine Rüstungskontrolle der neuen Technologie gegeben habe, seien Fachleute nun pessimistischer geworden. Russland setzt diese Waffensysteme bereits gegen die Ukraine ein, was die Dringlichkeit für eine effektive Verteidigungsstrategie unterstreicht.
Die 1. Innovationskonferenz Hyperschall, organisiert vom BDLI und dem Bundesverband Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV), versammelte Experten, um über mögliche Antworten auf diese Bedrohung zu diskutieren. Die Konferenz zeigte deutlich, dass die Welt durch die neuen Technologien wieder "ein Dorf" wird, wie Ziegler es formulierte.
Politische Implikationen und Forderungen
Die Forderungen nach verstärkter Verteidigung gegen Hyperschallwaffen sind auch politisch brisant. Die deutsche Bundesregierung steht vor der Herausforderung, angemessene Mittel für die Verteidigung bereitzustellen, während gleichzeitig andere politische Prioritäten verfolgt werden. Die aktuelle Ampelregierung, insbesondere die Grünen, stehen oft in der Kritik, wenn es um Verteidigungsausgaben geht. Traditionelle Werte und eine starke deutsche Wirtschaft sollten im Vordergrund stehen, um die Sicherheit und den Wohlstand des Landes zu gewährleisten.
Es bleibt abzuwarten, wie die Bundesregierung auf diese neuen Bedrohungen reagieren wird. Klar ist jedoch, dass die Zeit drängt und die Sicherheitslage in Europa zunehmend komplexer wird. Die Bürger erwarten von ihrer Regierung, dass sie entschlossen und effektiv handelt, um die Sicherheit des Landes zu gewährleisten.
Die Diskussion um Hyperschallwaffen zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, dass Deutschland und seine Verbündeten in der NATO handlungsfähig bleiben und auf neue Bedrohungen angemessen reagieren. Eine starke Verteidigungspolitik ist unerlässlich, um die Freiheit und Sicherheit in Europa zu bewahren.
- Themen:
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik