
Niedergang Deutschlands: Erstem Top-Manager platzt öffentlich der Kragen
Während bisher vor allem Wirtschaftsverbände auf die katastrophale Politik der Bundesregierung hinwiesen, platzt nun erstmals öffentlich einem Top-Manager der Kragen. Der weltgrößte Rückversicherer Münchner Rückversicherung (Munich Re) warnt die Bundesregierung vor einem Niedergang Deutschlands und bricht damit mit der üblichen politischen Zurückhaltung.
Deutschlands Stabilität und Sicherheit in Gefahr
Der Vorstandschef Joachim Wenning machte in einer öffentlichen Stellungnahme deutlich, dass die Wettbewerbsvorteile Deutschlands, wie Stabilität, niedrige Inflation, niedrige Verschuldung, Sicherheit, Schulen, Bildungsniveau, Verwaltung, Spitzentechnologie und funktionierender öffentlicher Verkehr, in den letzten 20 Jahren stark eingebüßt haben. Als Folge fließen Investitionen und damit verbundene Wohlfahrt der Zukunft ins Ausland.
Kritik an überbordender Bürokratie und unsinnigen Berichtspflichten
Wenning kritisierte zudem die überbordende Bürokratie und unsinnige Berichtspflichten. Er bezeichnete diese als "rausgeschmissenes Geld", das weder Kunden, Aktionären, der Öffentlichkeit, noch dem Fiskus etwas bringe. Als Beispiel nannte er die doppelte Bilanzierung nach deutschem Handelsgesetzbuch und dem internationalem IFRS17-Standard.
Die Folgen der Politik der Bundesregierung
Die Kritik aus der Chefetage eines Dax-Konzerns an der Politik ist unüblich, insbesondere in der zurückhaltenden Versicherungsbranche. Doch angesichts des massiven Versagens der linksliberalen Bundesregierung scheinen langsam die Dämme zu brechen. Die Folgen dieser Politik werden immer deutlicher sichtbar, wie das Beispiel des Chefs der Bundesnetzagentur zeigt, der mit rund 200 anderen Fahrgästen mehrere Stunden lang auf freier Strecke in einem liegengebliebenen ICE ausharren musste.
Die Bundesnetzagentur und die Deutsche Bahn
Ein technischer Defekt führte dazu, dass der ICE 1675 Richtung Frankfurt bei Hamburg nicht weiterfahren konnte. Die rund 200 Fahrgäste mussten etwa vier Stunden ausharren, ehe sie mit Hilfe der Feuerwehr in einen Ersatzzug umsteigen konnten. Die Fahrgäste wurden während der langen Wartezeit im Zug nicht über den Grund des Stopps informiert. Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, äußerte sich genervt und wünschte der Bahn "viel Erfolg bei ihren Investitionsplanungen".
Baerbocks Pazifik-Reise

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik