Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
22.05.2025
07:12 Uhr

Nobelpreisträger Stiglitz warnt: Trumps chaotische Wirtschaftspolitik gefährdet den Westen

Die Alarmglocken schrillen bei einem der renommiertesten Ökonomen unserer Zeit: Joseph Stiglitz, ehemaliger Chefökonom der Weltbank und Nobelpreisträger, schlägt Alarm angesichts der wirtschaftspolitischen Ausrichtung des ehemaligen und möglicherweise künftigen US-Präsidenten Donald Trump. Der Experte zeichnet ein düsteres Bild der amerikanischen Zukunft unter Trump und warnt eindringlich vor den Konsequenzen für die westliche Wirtschaftsordnung.

China übernimmt die wirtschaftliche Führung

Besonders besorgniserregend sei die zunehmende Dominanz Chinas auf dem internationalen Parkett. Während die Volksrepublik mit strategischer Weitsicht und kluger Planung agiere - metaphorisch gesprochen "Schach spiele" - beschränke sich Trump auf plumpes "Steine werfen". Diese unterschiedlichen Herangehensweisen würden die wirtschaftspolitische Kompetenz beider Nationen deutlich widerspiegeln. Die USA, so Stiglitz, hätten unter Trump ihre Position als verlässlicher Wirtschaftspartner weitgehend verspielt.

Europa muss sich neu orientieren

Der renommierte Ökonom, der einst als Berater für Präsident Bill Clinton tätig war, richtet einen dringenden Appell an Europa: Der alte Kontinent müsse sich neu positionieren, bevor es zu spät sei. Die Zeit der bedingungslosen transatlantischen Partnerschaft neige sich dem Ende zu. Zu unberechenbar seien die USA unter Trump geworden, zu groß die Gefahr wirtschaftspolitischer Alleingänge.

Dramatische Folgen für die Weltwirtschaft

Die Konsequenzen von Trumps Politik könnten dramatisch sein. Seine unberechenbare Art, internationale Handelsbeziehungen zu gestalten und Wirtschaftskriege vom Zaun zu brechen, stelle eine ernsthafte Bedrohung für die globale Wirtschaftsordnung dar. Stiglitz, der sich durch seine jahrzehntelange Erfahrung in der internationalen Finanzwelt auszeichnet, sieht die Gefahr einer zunehmenden Destabilisierung der Weltmärkte.

Fazit: Gold als sicherer Hafen?

In Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten könnte sich einmal mehr die zeitlose Weisheit bestätigen: Physische Edelmetalle, allen voran Gold, bieten einen bewährten Schutz vor politischen und wirtschaftlichen Verwerfungen. Die von Stiglitz beschriebene Situation unterstreicht die Bedeutung einer ausgewogenen Vermögensstreuung, bei der Edelmetalle als Stabilitätsanker dienen können.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren. Eine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“