Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
23.10.2025
06:00 Uhr

Platin-Preisexplosion: Nächster Edelmetall-Squeeze erschüttert die Märkte

Die Edelmetallmärkte kommen nicht zur Ruhe. Nach dem dramatischen Silber-Squeeze und der heftigen Goldkorrektur in dieser Woche steht nun Platin im Zentrum eines neuen Marktdramas. Die Spotpreise für das Edelmetall schossen in London um beeindruckende 6,4 Prozent auf 1.646,03 US-Dollar pro Unze nach oben – der größte Intraday-Sprung seit 2020. Ein Preisanstieg, der Fragen aufwirft und Anleger weltweit in Alarmbereitschaft versetzt.

Ungewöhnliche Preisdifferenzen deuten auf physische Knappheit hin

Besonders beunruhigend sei die außergewöhnliche Diskrepanz zwischen den Londoner Spotpreisen und den New Yorker Futures-Märkten, die normalerweise im Gleichschritt handeln würden. Während die Platin-Futures an der Nymex lediglich um 4,1 Prozent zulegten, explodierte die Prämie des Spot-Kontrakts gegenüber den Futures auf satte 53,45 Dollar pro Unze – ein Anstieg von 28 Dollar am Vortag. Diese extreme Spreizung deutet auf einen verzweifelten Kampf um physisches Metall hin.

Dan Ghali, Senior Commodity Strategist bei TD Securities, warnt vor einer gefährlichen Entwicklung: "Platin zeigt massive Verknappungstendenzen mit Verwerfungen, die nun extreme Ausmaße annehmen und Ängste vor einem weiteren Silber-Squeeze-Moment wecken." Die Parallelen zum jüngsten Silber-Drama seien unübersehbar, als institutionelle und private Anleger gleichermaßen versuchten, sich physisches Metall zu sichern.

Paradoxe Marktsituation wirft Fragen auf

Was diese Entwicklung besonders rätselhaft macht: Eigentlich sollte reichlich Platin verfügbar sein. China exportierte im vergangenen Monat mit 140.000 Unzen die größte Menge an Platinprodukten seit Beginn der Datenerfassung. "Und dennoch ist die Liquidität des Systems offensichtlich stark angespannt", konstatiert Ghali verwundert. Ein besonders merkwürdiger Zeitpunkt für einen Platin-Squeeze, der die Frage aufwirft, ob hier möglicherweise größere Marktkräfte am Werk sind.

Historische Dimension der Preisbewegungen

Die aktuellen Turbulenzen erinnern an historische Marktmanipulationen. Der Silbermarkt erlebte kürzlich Preissprünge auf Rekordniveau, die sogar die Benchmark von vor 45 Jahren übertrafen – als die Hunt-Brüder versuchten, den Markt zu monopolisieren. Dass nun auch Platin in ähnliche Turbulenzen gerät, zeigt die zunehmende Nervosität an den Edelmetallmärkten.

Während die Finanzmärkte von künstlichen Liquiditätsspritzen und fragwürdigen geldpolitischen Experimenten geprägt sind, suchen immer mehr Anleger Zuflucht in physischen Werten. Die aktuelle Platin-Rallye könnte erst der Anfang einer größeren Bewegung sein, die die inhärenten Schwächen des Papiergeldsystems offenlegt.

Lehren für kluge Anleger

Die jüngsten Verwerfungen bei Silber, Gold und nun Platin unterstreichen einmal mehr die Bedeutung physischer Edelmetalle als Vermögensschutz. Während Papierwerte der Willkür von Zentralbanken und politischen Entscheidungen ausgeliefert sind, bieten physische Edelmetalle einen realen Gegenwert. Die extremen Preisaufschläge für sofort lieferbares Metall zeigen deutlich: In Krisenzeiten zählt nur, was man tatsächlich in Händen hält.

Angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen, der ausufernden Staatsverschuldung und der inflationären Politik der Notenbanken weltweit erscheint eine Beimischung physischer Edelmetalle zum Portfolio nicht nur sinnvoll, sondern geradezu zwingend. Die aktuellen Marktturbulenzen könnten sich als Vorboten einer größeren Krise erweisen, in der traditionelle Anlageklassen versagen.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen