
Polen und die baltischen Staaten fordern Lukaschenko auf, russische Söldner auszuweisen
In einer kürzlich stattgefundenen Konferenz haben Polen und die baltischen Staaten den belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko aufgefordert, russische Söldner aus seinem Land auszuweisen. Die vier Nationen einigten sich auf einen Koordinationsplan, um die Grenze zu schließen, sollte es zu einem bewaffneten Vorfall oder einem organisierten Zustrom von Migranten über die Grenze kommen.
Die Bedrohung durch Wagner-Söldner
Die vier Länder warnten vor der Bedrohung durch die Wagner-Söldner, selbst nach dem Tod des Gruppenführers Yevgeny Prigozhin in diesem Monat. Die Anwesenheit russischer Söldner auf belarussischem Boden ist ein alarmierendes Zeichen für die zunehmende Instabilität in der Region. Es ist unklar, welche Ziele diese Söldner verfolgen und welche Auswirkungen ihre Präsenz auf die bereits angespannte politische Lage haben wird.
Eine kritische Situation
Die Situation an der Grenze zwischen Belarus und seinen Nachbarn ist seit Monaten angespannt. Der Zustrom von Migranten, die versuchen, in die EU zu gelangen, hat die Beziehungen zwischen den beteiligten Ländern belastet. Der Aufruf zur Ausweisung der russischen Söldner ist ein weiterer Beweis für die wachsende Besorgnis über die Rolle Russlands in der Region.
Die Reaktion der EU
Die Europäische Union hat bisher nur verhalten auf die Krise reagiert. Es bleibt abzuwarten, ob die jüngsten Entwicklungen zu einer stärkeren Reaktion führen werden. Die EU muss sich der Bedrohung durch russische Söldner bewusst sein und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit ihrer Mitgliedstaaten zu gewährleisten.
Ein Aufruf zur Wachsamkeit
Die Forderung nach der Ausweisung der Wagner-Söldner sollte als Weckruf für alle dienen, die die Entwicklungen in der Region beobachten. Es ist an der Zeit, dass die internationale Gemeinschaft ihre Aufmerksamkeit auf die zunehmende Instabilität in Belarus und die Rolle Russlands in dieser Instabilität richtet.
Die aktuelle Situation ist ein Beweis dafür, dass die traditionellen Werte von Frieden und Stabilität, die Europa so lange genossen hat, bedroht sind. Es ist an der Zeit, dass wir uns auf diese Werte besinnen und Maßnahmen ergreifen, um sie zu schützen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik