
Polizeigewerkschaft schlägt Alarm: Massiver Personalmangel für verschärfte Grenzkontrollen
Die großen Ankündigungen von Union und SPD zu verstärkten Grenzkontrollen und mehr Zurückweisungen drohen an der praktischen Umsetzung zu scheitern. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) macht nun deutlich, dass für die ambitionierten Pläne mindestens 10.000 zusätzliche Polizeibeamte benötigt würden - eine Zahl, die das wahre Ausmaß des Personalnotstands bei den Sicherheitsbehörden offenbart.
Realitätscheck für politische Versprechen
GdP-Bundesvorsitzender Jochen Kopelke begrüßt zwar grundsätzlich die sicherheitspolitischen Ergebnisse der Sondierungsgespräche, warnt aber eindringlich vor einer Umsetzung ohne entsprechende Ressourcen. Die Pläne der künftigen Koalitionäre würden ohne massive Personalaufstockung, bessere technische Ausstattung und deutlich höhere Finanzmittel ins Leere laufen. Eine ernüchternde Einschätzung, die zeigt, wie weit politische Ankündigungen und operative Realität auseinanderklaffen.
Ambitionierte Migrationspolitik trifft auf harte Fakten
Die von Union und SPD vereinbarte "Rückführungsoffensive" sieht weitreichende Maßnahmen vor: Von erweiterten Befugnissen bei Abschiebehaft bis hin zu Rückführungen nach Syrien und Afghanistan. Doch auch hier mahnt die GdP zur Vorsicht: Für die Umsetzung dieser Vorhaben seien nicht nur zusätzliche Polizeikräfte, sondern auch eine deutliche Aufstockung der Haftplatzkapazitäten erforderlich.
Bundesweite Bezahlkarte als Tropfen auf den heißen Stein
Während sich die Politik mit Maßnahmen wie der bundesweiten Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber beschäftigt, bleiben die grundlegenden Probleme der Migrationskontrolle ungelöst. Die geplante Debitkarte mag zwar Bargeldtransfers ins Ausland erschweren, aber ohne ausreichendes Personal an den Grenzen wird sich am unkontrollierten Zustrom wenig ändern.
Fazit: Personalmangel als Achillesferse der Migrationspolitik
Die Forderung der GdP nach 10.000 zusätzlichen Beamten macht deutlich, wie groß die Lücke zwischen politischen Absichtserklärungen und den tatsächlichen Erfordernissen ist. Ohne eine massive Aufstockung der Personalressourcen drohen die vereinbarten Maßnahmen zu einem weiteren gescheiterten Versuch der Migrationskontrolle zu werden. Die kommenden Koalitionsverhandlungen werden zeigen, ob Union und SPD bereit sind, die notwendigen Mittel bereitzustellen - oder ob es bei wohlklingenden Ankündigungen bleibt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik