
Protestwelle rollt durch Palma: Landwirte fordern auf Traktoren Gerechtigkeit
In einer beeindruckenden Demonstration der Solidarität und des Protests haben über 300 Landwirte mit ihren Traktoren die Straßen von Palma de Mallorca lahmgelegt. Ihre Forderung: bessere Bedingungen für die hart arbeitende Landwirtschaft. Der friedliche, aber bestimmte Protest sorgte für weitreichende Verkehrsbehinderungen und setzte ein starkes Zeichen gegenüber der spanischen Regierung und der EU.
Ein Meer aus Traktoren: Landwirte setzen Zeichen
Am Montag, dem 19. Februar, versammelten sich die Traktorfahrer aus verschiedenen Teilen der Insel, darunter Inca, Campos und Santa Maria, um gemeinsam ihre Forderungen in die Hauptstadt zu tragen. Die Guardia Civil begleitete den Konvoi bis zum Stadtviertel Nou Llevant, wo die Demonstration ihren Ausgang nahm.
Klare Botschaft an Madrid und Brüssel
Die Bauern nahmen dabei gezielt die spanische Zentralregierung und die Europäische Union in die Verantwortung. Baltasar Matí, der Präsident des Landwirtschaftsverbandes, betonte, dass die Balearen-Regierung nicht das Ziel der Proteste sei. Vielmehr ginge es um weitreichende Verbesserungen in der Landwirtschaft, die nur auf nationaler und europäischer Ebene erreicht werden können.
Verkehr in Palma vorübergehend außer Betrieb
Die Demonstration führte zu einem Stillstand des Verkehrs, wobei die Behörden die Bevölkerung dazu aufriefen, das Auto stehen zu lassen. Auch der öffentliche Nahverkehr war stark betroffen, mit Umleitungen zahlreicher Buslinien zwischen 11.30 Uhr und 15 Uhr.
Ein Treffen mit politischen Konsequenzen?
Der Höhepunkt der Demonstration war das Treffen der Landwirte mit Alfonso Rodríguez, dem Delegierten der Zentralregierung auf den Balearen. Die Landwirte präsentierten ihre Forderungen und hoffen nun auf ein Umdenken bei den Entscheidungsträgern in Madrid und Brüssel.
Die Reaktion der Öffentlichkeit
Während einige Bürger Verständnis für die Anliegen der Landwirte zeigten, war die Geduld anderer aufgrund der Verkehrsbehinderungen stark beansprucht. Die Landwirte jedoch sehen in der Aktion eine notwendige Maßnahme, um auf die prekären Bedingungen in der Landwirtschaft aufmerksam zu machen.
Ein Appell an die Stabilität und Werte
Die Demonstration steht exemplarisch für den Kampf um traditionelle Werte und wirtschaftliche Stabilität in der Landwirtschaft. Es ist ein Appell an die politischen Führer, die Notwendigkeit einer starken und gesunden Agrarwirtschaft anzuerkennen, die das Rückgrat der ländlichen Gemeinschaften bildet.
Die Landwirte auf Mallorca haben mit ihrer Traktor-Demo nicht nur den Verkehr zum Erliegen gebracht, sondern auch ein starkes Signal für den Erhalt und die Förderung der traditionellen Landwirtschaft gesetzt. Es bleibt zu hoffen, dass ihre Stimmen Gehör finden und zu den notwendigen Verbesserungen führen, die sie so dringend benötigen.
- Themen:
- #Enteignung

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik