
Rebellion in der SPD: Linker Flügel droht mit Blockade von Merz als Bundeskanzler
Die politische Landschaft in Berlin steht vor einer dramatischen Zerreißprobe. Nach der jüngsten Bundestagswahl könnte eine schwarz-rote Koalition rechnerisch zwar eine knappe Mehrheit bilden, doch nun formiert sich in der SPD massiver Widerstand gegen eine Zusammenarbeit mit der Union unter Friedrich Merz.
Ideologische Gräben zwischen Union und SPD-Linken
Besonders der linke Flügel der Sozialdemokraten zeigt sich zunehmend rebellisch. Mindestens acht SPD-Abgeordnete haben bereits angekündigt, Merz als Bundeskanzler nicht wählen zu wollen. Die wahre Zahl der Abweichler dürfte jedoch deutlich höher liegen. Der SPD-Abgeordnete Sebastian Roloff spricht von "deutlich mehr als drei Händen voll" Parlamentariern, die sich mit einer schwarz-roten Koalition "sehr schwertun".
Dramatische Mehrheitsverhältnisse im Bundestag
Die Situation könnte brisanter kaum sein: CDU/CSU und SPD verfügen zusammen über 328 der 630 Bundestagssitze. Für eine Mehrheit wären 316 Stimmen erforderlich. Sollten tatsächlich mehr als zwölf SPD-Abgeordnete gegen Merz stimmen, wäre dessen Kanzlerschaft bereits vor Beginn gescheitert.
Tiefe Risse in der SPD-Fraktion
Die internen Spannungen in der SPD werden auch durch die jüngste Wahl des Fraktionsvorsitzenden deutlich. Lars Klingbeil erhielt mit 85,6 Prozent deutlich weniger Zustimmung als sein Vorgänger Rolf Mützenich, der regelmäßig über 94 Prozent erreichte. Diese Zahlen offenbaren die tiefe Zerrissenheit der Partei.
"Ich muss Friedrich Merz meine Stimme nicht geben, wenn er zum Bundeskanzler gewählt werden sollte. Ich bin nur meinem Gewissen verpflichtet"
Fundamentale Differenzen in der Migrationspolitik
Ein besonderer Zankapfel ist die Migrationspolitik der Union. Während Merz hier einen konsequenten Kurs der Begrenzung und Kontrolle verfolgt, tut sich der linke SPD-Flügel damit erwartungsgemäß schwer. Die ideologische Kluft zwischen dem konservativen Unionskurs und der traditionell multikulturellen Ausrichtung vieler SPD-Politiker scheint unüberbrückbar.
Machtpoker oder echte Überzeugung?
Ob es sich bei den Drohungen der SPD-Abgeordneten um echte Überzeugung oder geschicktes Taktieren handelt, bleibt abzuwarten. Die laufenden Sondierungsgespräche könnten durch diese Entwicklung jedoch erheblich erschwert werden. Die Union steht vor der schwierigen Entscheidung, entweder weitreichende Zugeständnisse zu machen oder das Risiko einer gescheiterten Kanzlerwahl einzugehen.
Die politische Stabilität Deutschlands scheint einmal mehr von parteitaktischen Spielchen und ideologischen Grabenkämpfen bedroht. Während sich die Wirtschaft in der Rezession befindet und internationale Krisen sich zuspitzen, droht Deutschland eine lähmende Regierungskrise.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik