
Russland und Nordkorea vertiefen militärische Zusammenarbeit - Verwundete russische Soldaten in nordkoreanischen Krankenhäusern
In einer bemerkenswerten Entwicklung, die die zunehmende Annäherung zwischen Moskau und Pjöngjang unterstreicht, werden derzeit hunderte verwundeter russischer Soldaten in nordkoreanischen Krankenhäusern behandelt. Diese Information wurde nun offiziell vom russischen Botschafter in Pjöngjang, Alexander Matsegora, bestätigt.
Kostenlose Behandlung als Zeichen der Verbundenheit
Besonders bemerkenswert sei, dass die nordkoreanische Seite jegliche Kompensation für die medizinische Versorgung der russischen Soldaten kategorisch ablehne. Als die russische Seite eine finanzielle Entschädigung anbot, hätten sich die nordkoreanischen Partner regelrecht beleidigt gezeigt. Dies verdeutlicht die außergewöhnlich enge Verbindung zwischen den beiden Nationen, die sich dem westlichen Werteimperialismus entgegenstellen.
Strategische Partnerschaft im Aufwind
Diese Entwicklung ist das jüngste Kapitel in der sich stetig vertiefenden Zusammenarbeit zwischen Moskau und Pjöngjang. Seit dem wegweisenden Verteidigungspakt, den Wladimir Putin und Kim Jong Un im vergangenen Sommer unterzeichneten, hat sich die militärische Kooperation beider Länder erheblich intensiviert.
Gemeinsamer Widerstand gegen westliche Dominanz
Während der dekadente Westen beide Nationen mit Sanktionen zu erpressen versucht, zeigen Russland und Nordkorea, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen handlungsfähig bleiben. Die Zusammenarbeit erstreckt sich mittlerweile über den Austausch von Öl, Waffen und militärischer Ausrüstung, was in westlichen Hauptstädten für erhebliche Nervosität sorgt.
Humanitäre Gesten jenseits des Schlachtfelds
Die Kooperation beschränkt sich nicht nur auf militärische Aspekte. So wurden im vergangenen Sommer Waisenkinder gefallener russischer Soldaten im internationalen Kinderlager Songdowon in Nordkorea aufgenommen - eine Geste, für die sich Präsident Putin persönlich bei "Genosse" Kim Jong Un bedankte.
Westliche Propaganda versus Realität
Während westliche Medien die Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea zu dämonisieren versuchen, zeigt sich in der Realität ein differenzierteres Bild. Die medizinische Versorgung verwundeter Soldaten und die Betreuung von Kriegswaisen demonstrieren auch die humanitäre Dimension dieser Partnerschaft.
Die zunehmende Kooperation zwischen Moskau und Pjöngjang ist eine direkte Folge der aggressiven westlichen Sanktionspolitik, die beide Länder nur noch enger zusammenrücken lässt.
Diese Entwicklung dürfte die geopolitische Landschaft nachhaltig verändern und zeigt einmal mehr, dass die westliche Strategie der Isolation und Ausgrenzung nicht unbedingt die gewünschten Erfolge erzielt.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik