
Russland und Nordkorea zementieren Allianz: Neue Brücke als Symbol der Anti-West-Politik
Während der Westen verzweifelt versucht, Russland mit Sanktionen in die Knie zu zwingen, schmiedet Moskau neue Allianzen im Osten. Der jüngste Schachzug: Eine gemeinsame Straßenbrücke mit Nordkorea über den Grenzfluss Tumen. Was auf den ersten Blick nach einem harmlosen Infrastrukturprojekt aussieht, ist in Wahrheit ein deutliches Signal an die westliche Wertegemeinschaft.
Ein "historisches Denkmal" der Zusammenarbeit
Der russische Ministerpräsident Michail Mischustin ließ bei der Videokonferenz mit seinem nordkoreanischen Amtskollegen Pak Thae Song keine Zweifel an der Symbolkraft des Projekts aufkommen. Die neue Straßenverbindung sei ein "echter Meilenstein" für die Beziehungen beider Länder. Bislang verbindet lediglich eine marode Eisenbahnbrücke aus der Sowjetära die beiden Staaten - ein Relikt vergangener Zeiten, das nun durch moderne Infrastruktur ersetzt werden soll.
Wirtschaftliche Verflechtung als strategisches Ziel
Die offizielle Begründung für den Brückenbau klingt zunächst harmlos: Kostensenkung im Warentransport und Förderung des Tourismus. Doch hinter der Fassade der wirtschaftlichen Zusammenarbeit verbirgt sich eine klare geopolitische Strategie. Seit Beginn des Ukraine-Krieges hat sich das international isolierte Nordkorea zu einem der wichtigsten Verbündeten Moskaus entwickelt - eine Partnerschaft, die nun in Beton gegossen wird.
Der Westen schaut machtlos zu
Während die EU und die USA weiterhin auf die Wirksamkeit ihrer Sanktionen setzen, zeigt die neue Achse Moskau-Pjöngjang, wie begrenzt der westliche Einfluss tatsächlich ist. Die "unzerbrechlichen koreanisch-russischen Beziehungen", wie sie Pak Thae Song beschreibt, sind eine deutliche Absage an westliche Isolationsversuche.
Ein Weckruf für die deutsche Politik
Für Deutschland und seine Verbündeten sollte diese Entwicklung ein Weckruf sein. Während unsere Politiker sich in ideologischen Grabenkämpfen um Gendersternchen und Klimakleber verlieren, entstehen im Osten neue Machtblöcke. Die naive Vorstellung, man könne Russland durch Sanktionen in die Isolation treiben, wird durch solche Projekte ad absurdum geführt.
Die neue Brücke über den Tumen ist mehr als nur ein Verkehrsweg - sie ist ein Monument der sich wandelnden Weltordnung. Eine Ordnung, in der der Westen zusehends an Einfluss verliert, während sich neue Allianzen jenseits der westlichen Wertegemeinschaft formieren. Es wird höchste Zeit, dass unsere politische Führung diese Realität zur Kenntnis nimmt und entsprechend handelt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik