
Schockwellen nach dem Tod Raisis: Putins Befürchtungen eines politischen Erdbebens
20. Mai 2024 - 20:57 Uhr: Eine Nachricht, die weltweit für Aufsehen sorgt: Der iranische Präsident Ebrahim Raisi ist tot. Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für die geopolitische Landschaft haben, insbesondere für die Russische Föderation und ihren Präsidenten Wladimir Putin, der in Raisi einen engen Verbündeten sah.
Ein unerwarteter Schlag für Russland
Die Beziehungen zwischen Russland und dem Iran waren unter der Führung von Raisi und Putin enger denn je. Beide Staaten teilten nicht nur wirtschaftliche Interessen, sondern auch strategische Ziele im Nahen Osten und darüber hinaus. Der plötzliche Tod des iranischen Präsidenten hinterlässt somit eine Lücke, die Putin mit Sorge betrachtet.
Die Angst vor Instabilität
Nicht nur der Verlust eines Verbündeten, sondern auch die Angst vor einem plötzlichen Polit-Beben hält den Kreml in Atem. Die Befürchtung besteht, dass die politische Neuordnung im Iran zu einer Destabilisierung der Region führen könnte, was wiederum die Position Russlands schwächen würde. Gerade jetzt, wo die internationale Gemeinschaft Russland kritisch beäugt, könnte eine solche Entwicklung den Druck auf Putin weiter erhöhen.
Die Reaktion des Westens
Während der Kreml die Situation mit Argusaugen beobachtet, könnte der Westen den Tod Raisis als Chance sehen, um auf diplomatischem Wege Einfluss im Iran zu nehmen und somit die russisch-iranische Allianz zu schwächen. Es steht zu befürchten, dass die geopolitische Rivalität in der Region durch diesen Vorfall neue Nahrung erhalten könnte.
Die Bedeutung für Deutschland und Europa
Deutschland und Europa beobachten die Entwicklungen ebenfalls mit großer Aufmerksamkeit. Die Stabilität im Nahen Osten ist von entscheidender Bedeutung für die Energiesicherheit und die Bekämpfung des Terrorismus. Es ist zu hoffen, dass die politische Führung im Iran eine Linie wählt, die den Frieden in der Region fördert und die internationalen Spannungen nicht weiter eskaliert.
Fazit
Der Tod Ebrahim Raisis ist ein Ereignis, das nicht nur im Iran, sondern auch auf der internationalen Bühne ein politisches Erdbeben auslösen könnte. Für Putin steht viel auf dem Spiel, und die nächsten Wochen werden zeigen, wie sich die Lage entwickelt und welche Auswirkungen dies auf die globalen Machtverhältnisse haben wird. Für Deutschland und Europa bleibt zu hoffen, dass die neue politische Konstellation im Iran eine Chance für Stabilität und Frieden bietet.
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik