
Scholz' Abschiebepläne: Tausende Menschen betroffen
In einer ungewöhnlichen Wende in der Migrationsdebatte hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) seine Absicht bekundet, Abschiebungen "im großen Stil" durchzuführen. Ein Statement, das sowohl bei Befürwortern als auch bei Kritikern für Aufsehen sorgt.
Die Debatte um Abschiebungen
Die Frage der Abschiebungen ist ein heiß diskutiertes Thema in Deutschland. Nun hat Bundeskanzler Scholz in einem Interview mit dem Spiegel angekündigt, die Zahlen der Abschiebungen aus Deutschland deutlich erhöhen zu wollen.
„Wir müssen endlich im großen Stil diejenigen abschieben, die kein Recht haben, in Deutschland zu bleiben.“
Diese Aussage könnte man als eine Abkehr von der bisherigen Migrationspolitik der SPD werten, die eher für eine liberale Einwanderungspolitik bekannt ist. Doch wie viele Menschen wären von dieser drastischen Maßnahme betroffen?
53.000 Personen betroffen?
Laut SPD-Innenexperte Ingo Schäfer waren Ende Juli dieses Jahres etwa 53.000 Personen in Deutschland ausreisepflichtig und ohne eine aufenthaltsrechtliche Duldung. Diese Zahlen stammen aus aktuellen Daten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.
Interessanterweise ist die Anzahl der Abschiebungen in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen. Während im Jahr 2019 noch rund 22.000 Personen abgeschoben wurden, waren es im vergangenen Jahr lediglich 12.000. Eine Tatsache, die Schäfer als alarmierend ansieht und die er ändern möchte.
Die Gründe für die sinkenden Abschiebezahlen
Warum ist die Zahl der Abschiebungen im vergangenen Jahr zurückgegangen? Scholz führt mehrere Gründe an, darunter mangelnde Erreichbarkeit der zuständigen Behörden und unzureichende Digitalisierung der Ausländerbehörden. Auch die langen Verfahrensdauern bei Abschiebungen sind ein Problem, in manchen Bundesländern können diese bis zu 39 Monate dauern.
Es bleibt abzuwarten, ob Scholz' Pläne tatsächlich umgesetzt werden und welche Auswirkungen dies auf die betroffenen Menschen und die gesellschaftliche Stimmung in Deutschland haben wird. Es ist jedoch klar, dass dieses Thema weiterhin für hitzige Debatten sorgen wird.
Die Reaktionen
Bislang sind die Reaktionen auf Scholz' Aussagen gemischt. Während einige seine harte Haltung begrüßen, sehen andere darin eine gefährliche Abkehr von den humanitären Werten, die Deutschland traditionell hochhält. Es ist klar, dass diese Debatte noch lange nicht beendet ist.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik